Wir werden ein Jahr alt und sagen deshalb Happy Birthday GameNite!
Wie die Zeit vergeht. Genau heute vor einem Jahr sind wir Online gegangen und haben so viel dank euch schon erreicht. Wir bedanken uns bei allen Fans die uns so tapfer unterstützt haben. Auf ein weiteres Jahr mit euch =)!
Natürlich haben wir auch eine kleine Statistik vom ersten Jahr für euch. 😉
Die GameNite Geschichte!
Es stand nie genau fest, ob GameNite jemals Online gehen sollte. Unser Gründer Stilu2k6 hatte immer mit den Gedanken gespielt und mit dem alten Redakteur Kaito Kitsune diskutiert. Natürlich ist die Konkurrenz sehr groß in dem Bereich, aber Kaito und Stilu haben sich dann doch dazu entschieden und haben es nie bereut. Mit am Board kam dann auch noch Laron. Das war das erste Team von GameNite. Über die Monate hinweg ist Kaito ausgestiegen, weil schreiben nichts für ihn war. Die Entscheidung muss man natürlich verstehen, aber er besucht uns immer wieder und schaut vorbei wie es bei uns läuft. Genauso verlass uns dann auch was später Laron. Die Verstärkung nahte aber! CaptainMurphy und XnoiseX stoßen dem GameNite Team dazu.
Gewinnspiele haben wir im ersten Jahr auch einige raus gehauen, um unseren Dank an euch zu zeigen für die Unterstützung. Es wurde sogar eine Tradition ins Leben gerufen. Jedes Jahr wird nun unser Gamescom T-Shirt Award starten. Beim ersten Gamescom T-Shirt Award gab es ein richtig gutes Gamescom Paket für euch mit einem sehr interessanten T-Shirt. Wir sind sehr gespannt wie das GameNite Gamescom T-Shirt 2019 aussehen wird!
Top und Flop Spiele von unserem GameNite Team!
Im ersten Jahr von GameNite gab es viele gute, aber leider auch viele schlechte Spiele. Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir euch mal unsere persönlichen Top und Flop Spiele vorstellen.
Top:
Stilu2k6
Das erste GameNite Jahr ist vorbei und welches Spiel hat mich persönlich am meisten gefesselt? Call of Duty: Black Ops 4!
Einige werden nun sagen, in dem Jahr gab es einige bessere Spiele als der Abklatsch von Black Ops 3. Dennoch muss ich sagen, Black Ops 3 war eins meiner Lieblings Call of Dutys für die Next Gen!
Grafisch hat sich bei Call of Duty nichts geändert. Immer wieder gibt es nur ein kleines Update bei der Grafik, aber große Schritte wie bei einem Battlefield gibt es hier nicht. Muss es aber auch nicht, finde ich. Call of Duty braucht keine High End Grafik. Für mich ist Call of Duty ein schnelles Arcade Spiel was mit der Grafik auskommt und kein ultra Realistisches.
Black Ops 4 ist das erste Call of Duty ohne eine Story. Da gab es ja einiges an Kritik, aber mal ehrlich, wer spielt CoD nur wegen der Story? Mich haben die Storys noch nie so richtig interessiert, außer man hat ein paar Tage kein Internet, dann starte sogar ich mal eine Story. Dafür gibt es ja diesmal einen Battle Royale Modus! Ab und an mal mit Freunden die Map unsicher machen, macht natürlich Spaß, aber mich fesselt der Modus nicht so sehr.
Ich bin mehr der Multiplayer Gamer und dort gehen einige Online Stunden drauf. Natürlich ist es jedes Jahr das gleiche nur mit neuen Maps, aber es unterhält mich jedes Jahr. Egal ob mit Doppel Jump oder komplett auf dem Boden. Ich liebe es einfach die Konsole anzumachen und ein paar schnelle Runden TDM oder Stellung zu spielen. Mir macht es einfach spaß mit einigen Kollegen die Gegner Teams zu zerstören und auch einige Clan Kriege zu zocken. Ich brauche keine Matches die 30 bis 60 Minuten gehen wie in Battlefield. Für mich ist es wichtiger ein 5 vs 5 oder 6 vs 6 zu machen. Das im Team Gewinnen oder zu Verlieren macht mir Spaß und deshalb Spiele ich auch gerne Call of Duty, weil kein anderer Shooter für mich an CoD ran kommt. Jetzt kann man sagen, spiele doch dann lieber Rainbow Six: Siege, CS Go oder Overwatch, aber ich will schnelle TDM, Stellung oder Herrschaft Runden mit Killstreaks haben.
Dieses Jahr haben Sie auch die perfekte Mischung gefunden. Es fühlt sich an wie ein Black Ops 2, aber vom Gameplay so schnell wie ein Bo3 und das obwohl man kein Doppelsprung oder Wall Run hat. Als Vergleich war mir WW2 zu langsam und das hat auch mein Spielspaß etwas gebremst.
Also gibt Black Ops 4 eine Chance! =)
CaptainMurphy
Als Freund des quietschenden Gummis und Pferdestärken unter der Haube ist 2018 ganz klar mein Favorit Forza Horizon 4.
Es hat die Serie nochmal um eine Stufe verbessert, obwohl der Vorgänger Forza Horizon 3 doch schon annähernd perfekt war. Mehr Autos, mehr Strecke zum Fahren, mehr Rennmodi und einen guten Multiplayer-Modus. Die beste Neuerung jedoch sind die Jahreszeiten, die wöchentlich wechseln und in jeder Jahreszeit in anderes Fahrerlebnis bieten. Dies macht das bereits fantastische Fahrerlebnis von Forza Horizon 4 anspruchsvoller und abwechslungsreicher. Zudem bieten sich neue Wege, um zum Ziel zu gelangen. Etwa, wenn ein eingefrorener See eine schöne neue Abkürzung im Querfeldein-Rennmodus bietet.
Der Fuhrpark bietet auch für alle Hobby-Rennfahrer etwas. Von High-End-Rennwagen über Geländewagen bis hin zu Spaßwagen ist alles dabei. Und wer noch mehr Geld ausgeben möchte, kauft sich den Autopass und bekommt wöchentlich noch mehr Autos in eurem Fuhrpark.
Ich spiele Forza Horizon 4 regelmäßig mit meinem Lenkrad online gegen andere im Team-Abenteuer. Es ist nicht immer fair, weil die Kollisionsabfrage von anderen Fahrern nicht immer nachvollziehbar ist, aber wenn man das ignorieren kann, ist es ein kurzweiliger Zeitvertreib für Freunde des Rennsports.
Wer also ein spaßiges Rennspiel sucht, welches für das Geld viel Umfang bietet, ist bei Forza Horizon 4 sehr gut aufgehoben. Auch wenn man nur einen Controller besitzt.
XnoiseX
God of War war dieses Jahr eine echte Überraschung für mich! Ich meine ich habe die ersten drei Teile alle durchgespielt und echt gemocht. Haben sich super gespielt, sahen immer genial aus und hatten die besten Boss Kämpfe ever. Zwar waren sie auch immer dumm und stumpf, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Doch das neue God of War ist überhaupt nicht mehr dumm und stumpf, dass ist ganz im Gegenteil.
Es erzählt die Geschichte eines alleinerziehenden Vaters mit einer ziemlich dunklen Vergangenheit die ihn langsam aber sicher einholt und auch seinen Sohn bedroht. Es ist eine Geschichte voller Emotionen, krasser Momente und interessanter Wendungen.
God of War erzählt diese Story verpackt in einem der besten Spiele dieses Jahres, die ich gespielt hab. Das Kämpfen fühlt sich gut an, die Spiel Welt finde ich super und es wird nie langweilig, obwohl es sehr lang ist.
Flop:
Stilu2k6
Leider gab es einige Spiele Flops in dem ersten Jahr von GameNite, aber ein Entwickler hat mich richtig enttäuscht. Das ich diesen Entwickler in den Mund nehmen muss für ein Flop Spiel, kam mir nie in den Gedanken. Dennoch muss man es einsehen.
Was sich Bethesda mit Fallout 76 bloß gedacht hat, weiß ich leider nicht! Ok ich bin kein Singleplayer Zocker, aber die Spiele von Bethesda waren immer 1A. Auch wenn ich nie eins durchgespielt hab. Genau deshalb war ich sehr neugierig auf Fallout 76, weil es eine Mischung aus Singleplayer und Multiplayer ist. Was aber da am Ende raus kam, ist lächerlich. Alleine die Probleme mit den FPS auf Konsolen und dann noch die ganzen Bugs.
Die Idee von dem Konzept war nicht schlecht, es hörte sich auch sehr geil an bei den Konferenzen. Dennoch ist irgendwas falsch gelaufen bei der Entwicklung. Gefesselt wurde ich leider nicht und das ich auch Stunden lang auf der Map alleine rumlaufen kann, hat auch genervt. Natürlich ist es eine Mischung, aber man will dennoch mal fremde Leute unterwegs treffen. Die Anzahl der Leute muss geändert werden, ansonsten kann man direkt ein Singleplayer Game draus machen. Auch wenn es nun ein Singleplayer Game werden sollte, muss die Story komplett überarbeitet werden! Also in meinen Augen die schlechteste Story die Bethesda je abgeliefert hat.
Bevor mir die Ader jetzt explodiert, werde ich nichts mehr dazu sagen. Mal abwarten was die Zukunft dem Spiel bringt!
CaptainMurphy
Ich werde mich mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich unbeliebt machen, aber mein Flop 2018 ist Pokémon Let‘s Go! Pikachu bzw. Evoli.
Ich habe als kleiner Bub schon immer gerne Pokémon gespielt, angefangen mit dem Gameboy und der Roten Edition. Dieses besondere Rollenspiel, wo man seine favorisierten Taschenmonster in Kämpfen gegen andere Monster oder Trainer hochlevelt und zusieht, wie sie immer stärker werden, war für mich immer besonders. Und auch heute habe ich einen Emulator auf dem Handy und schaue regelmäßig in die feuerrote Edition, um meine kleinen Monster kämpfen zu lassen.
Doch dieses Gefühl hatte ich nicht eine Sekunde bei dem neuen Titel von Gamefreak Pokémon Let‘s Go! Pikachu bzw. Evoli. Zugegeben: Es sieht klasse aus und die Pokémon hinter dir herrennen bzw. in schön dargestellten Kämpfen zu sehen, ist eine großartige Erfahrung. Doch es ist mehr Schein als Sein.
Um deine Pokémon aufzuleveln, bleiben dir entweder die Trainer, die zu Anfang immer nur ein einziges Pokémon mitführen und die Kämpfe meist nach weniger als eine Minute wieder vorbei sind. Dies ändert sich nach ein paar Spielstunden aber, womit dieser Punkt nur am Anfang auffällt.
Und zum anderen: Das in meinen Augen schwachsinnige Fang-System, wo man mit dem JoyCon-Controller Wurfbewegungen im richtigen Timing ausführen muss, um das Pokémon zu fangen. Hat man das Pokémon dann gefangen, kriegt man nicht nur das Tierchen zu eurem Team hinzugefügt, sondern eure anderen Pokémon, die in eurer Auswahl sind, kriegen dafür auch noch Erfahrung. FÜR WAS? Das macht keinen Sinn! Weder haben sie einen Kampf geführt, noch haben eure Pokémon irgendeine Leistung vollbracht, um das wilde Pokémon zu fangen.
In früheren Teilen musste man noch ein wenig taktisch überlegen, welches Pokémon man in die richtige Reihenfolge setzt, um die ersehnten Erfahrungspunkte zu kassieren. Man musste vorsichtig das wilde Pokémon schwächen und dafür AP ausgeben, wenn man nicht gerade einen Meisterball im Inventar hatte. Dies führte zu aufregenden Kämpfen, weil man hoffte, bald das Tierchen sein Eigen nennen zu dürfen. Dies entfällt hier komplett!
Ich weiß, das Spiel soll Teil der Pokémon Go!-Reihe sein, um den Hype des Handyspiels mitzunehmen, aber für Fans der alten Pokémon-Teile, zu denen ich mich zähle, ist Pokémon Let‘s Go! Pikachu bzw. Evoli ein Schlag ins Gesicht.
XnoiseX
Die Entwickler von ARK haben sich entschlossen ein neues Spiel zu veröffentlichen, eigentlich sollte man nicht wieder die Probleme haben die es bei ARK am Anfang gegeben hat…Aber Pustekuchen es ist einfach nur frustrierend, lauter Bugs in diesem Spiel und immer wieder was neues.
Mal klettert man und stirbt einfach bei einem Hieb zur Seite oder deine ganze Leiche ist verschwunden. Dann fällt dein Tier durch den Boden und stirbt nach 20 Sekunden freiem Fall. Ständig sterben einem die Tiere, weil ein Alpha Predator kommt (viel zu stark, man kann nichts tun Außer sterben oder seine Tiere zurücklassen) und dann zerreißt es danach euch. Absolut lächerlich ehrlich.