Das Steam Deck rückt immer näher, denn schon im Februar 2022 sollen die ersten Geräte ausgeliefert werden. Natürlich nur, wer in der ersten Welle dabei ist. Das ist aber noch nicht alles. Valve teilte vor dem Release noch einige Informationen und ihre Pläne für die Zukunft.
Eine neu aktualisierte FAQ-Seite für Entwickler bestätigt zum Beispiel, dass es keine exklusiven Spiele für das Steam Deck geben wird. Valve ist der Meinung, dass dies keinen Sinn machen würde, da es sich schließlich um einen PC handelt und er nur PC Spiele abspielen sollte.
Was die Hardware angeht, so kann die GPU auf bis zu 8 GB VRAM zugreifen. Während der Vollbildmodus die Standardeinstellung sein wird, können Spiele auch im Fenstermodus laufen. Auch nicht Steam Apps und Spiele können einfach auf das Steam Deck installiert werden. Dafür arbeitet Valve sehr eng mit Unity, Epic und Godot zusammen, um die Unterstützung dieser Engines für die Plattform zu verbessern.
Wir haben für euch mal die wichtigsten Fragen aus der FAQ aufgelistet!
Gibt es einen Plan, die SteamOS als ein selbstständiges Betriebssystem zu veröffentlichen?
Ja, aber wir können noch keinen genauen Zeitpunkt nennen. Wir wollen sicherstellen, dass die SteamOS ein großartiges Erlebnis auf dem Deck bietet und anschließend für andere Hardware veröffentlichen.
Wird es einen Shop für Ersatzteile geben? Falls ja, ab wann steht dieser zur Verfügung?
Wir haben diesbezüglich zurzeit keine Informationen. Wir planen aber nach der Veröffentlichung Ersatzteile anzubieten.
Sind Verbesserunge an der Hardware geplant?
Zurzeit konzentrieren wir uns noch auf die aktuelle Generation des Steam Deck und haben keine Informationen zu Verbesserungen an der Hardware.
Wie viel VRAM hat das Steam Deck?
Das Steam Deck verfügt über 16 GB Speicherplatz. 1 GB ist für die GPU reserviert, doch kann die GPU je nach Workload auf bis zu 8 GB zugreifen.
Gibt es einen Plan, die SteamOS als ein selbstständiges Betriebssystem zu veröffentlichen?
Ja, aber wir können noch keinen genauen Zeitpunkt nennen. Wir wollen sicherstellen, dass die SteamOS ein großartiges Erlebnis auf dem Deck bietet und anschließend für andere Hardware veröffentlichen.
Unterstützt das Steam Deck lokale Mehrspieler/lokalen Koop?
Absolut! Es gibt mehrere Möglichkeiten für lokale Koop-Spiele auf dem Steam Deck. Sie können Controller via Bluetooth oder direkt über ein USB-Kabel anschließen. Sie können außerdem mit Freunden über Remote Play Together zusammenspielen, wenn diese eigene Steam Decks oder PCs verwenden.
Unterstützt das Steam Deck ausschließlich den Vollbildmodus?
Das Steam Deck führt Spiele standardmäßig automatisch im Vollbildmodus aus. Wenn Sie jedoch ein Spiel auf dem Desktop ablegen, können Sie es im Fenstermodus starten.
Unterstützt das Steam Deck die Installation Steam-fremder Software und den Gebrauch unter Proton?
Ja. Sie können ein beliebiges Spiel installieren und hinzufügen, genau wie bei der Desktop-Version. Installieren Sie einfach die gewünschte Anwendung und fügen Sie sie dann vom Desktop-Modus zu Steam hinzu. Sie wird dann wie auf jedem PC angezeigt.
Besteht die Möglichkeit externe Anwendungen zu installieren, ohne in den Entwicklermodus zu wechseln?
Ja. Sie können externe Anwendungen über Flatpak oder eine andere Software installieren, ohne in den Entwicklermodus wechseln zu müssen.
Ist Valve an exklusiven Titeln für das Steam Deck interessiert?
Nein. Wir sehen keinen Sinn darin. Es handelt sich um einen PC und es sollte Spiele wie ein PC spielen.