Der Reddit Nutzer, sxKYLE, hat einen Beitrag veröffentlicht der sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Es scheint nämlich, dass das Dead Space Remake auf NVIDIA GPUs, nach der manuellen Aktivierung des Resizable BAR-Features, bis zu 35 Bilder pro Sekunde schneller laufen kann.
Getestet hat er dies mit einer GeForce RTX 4080 und dem Intel i7 9700K. Gespielt wurde mit einer 3440×1440 Auflösung und auf einer maximalen Einstellung + TAA.




Die Nutzer fragten sich, warum NVIDIA ReBAR nicht einfach standardmäßig für alle Spiele aktiviert ist. Die Antwort kam sehr schnell, dank des NVIDIA Vertreters pidge2k.
Das ist nicht so einfach. Wir testen Spiele auf mehreren Ebenen und in jedem neuen Build eines Spiels vor der Veröffentlichung. Während also einige Benutzer einen Leistungssprung in einem Level/einer Karte sehen können, kann es sein, dass die Spielelemente in einem anderen Level/einer anderen Karte ganz anders sind und die Benutzer nicht so sehr davon profitieren oder, schlimmer noch, einen Rückgang der FPS/Frame-Zeiten erleben.
Was das Remake von Dead Space betrifft, so testen wir noch immer die ReBAR-Leistung, so dass es möglich ist, dass wir sie in einem zukünftigen Treiber aktivieren. Für diejenigen, die mit Resizable BAR nicht vertraut sind, empfehle ich, unseren GeForce.com Artikel zu diesem Thema zu lesen: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/geforce-rtx-30-series-resizable-bar-support
Reddit – pidge2k
Resizable BAR erschien im Januar 2021 und sollte als Antwort auf AMDs Smart Access Memory sein. Solltet ihr Interesse für diese Methode besitzen, solltet ihr euch das Video anschauen, denn dort wird es euch erklärt wie man die ReBAR aktiviert.