Es gab einige Herr der Ringe Spiele für unterschiedliche Plattformen, aber keins hat sich komplett um die Zwerge gedreht. Der Herr der Ringe: Return to Moria soll das ändern, denn die Spieler werden sich mit anderen Zwergenfreunden zusammentun, um die Minen von Moria zurückzuerobern, Bergbau zu betreiben, zu basteln, zu bauen und zu kämpfen, um sich den legendären Ort zu eigen zu machen.
- Fühle die Gemeinschaft – Erlebe die Gemeinschaft der Zwerge wie nie zuvor, mit der reichhaltigen Überlieferung der ikonischen Welt von J.R.R. Tolkien, die in das Gewebe von Der Herr der Ringe eingewoben ist: Rückkehr nach Moria.
- Überlebe die Dunkelheit – Um in den Minen von Moria zu überleben, müssen die Spieler Ressourcen sparen, Nahrung jagen und sammeln und ihren Schlaf, ihre Temperatur und ihren Lärmpegel kontrollieren. Nutzen Sie dynamische Lichtsysteme, um sich zu schützen und sich einen Weg in die Dunkelheit zu bahnen. Kämpfen Sie gegen unaussprechliche Übel und überleben Sie Horden monströser Orks in hautnahen Kämpfen, während Sie das Geheimnis des Schattens lüften, der im Berg lauert.
- Base Building – Finde Trost in der Dunkelheit. Entdecke und räume neue Orte, um Architektur im großen Stil zu schaffen. Werden Sie kreativ und errichten Sie Basen von Grund auf oder bauen Sie auf der bestehenden Umgebung auf. Hüte dich vor den Übeln, die den Fortschritt der Zwerge zerstören wollen.
- Baue Moria wieder auf und gestalte es neu – Gib dem lange verschollenen alten Königreich Khazad-dûm seine frühere Pracht zurück und stelle im Laufe der Geschichte zwergische Wahrzeichen wieder her. Erwecke alte Minen wieder zum Leben und befeuere ihre Schmieden, um ihre unberührten Ressourcen zu gewinnen.
- Erforschen – Tauchen Sie ein in die Tiefen der Minen von Moria. Die prozedural generierten Umgebungen sind reich an Ressourcen und voller Geheimnisse und Gefahren und bieten jedes Mal eine einzigartige Erfahrung.
- Kooperativer Mehrspielermodus – Abenteuer allein oder zusammen mit Freunden im kooperativen Online-Mehrspielermodus mit bis zu acht Spielern.
- Herstellung von Zwergenwerkzeugen, Waffen und mehr – Fertige und plündere legendäre Zwergenrüstungen, Werkzeuge, Waffen und Bauwerke. Baue uralte Schmieden wieder auf, um Ausrüstung zu stärken, zu reparieren und zu verzaubern. Verbessere und schalte neue Technologien und fantastische Maschinen frei.
- Entdecke magische Artefakte – Entdecke magische Gegenstände wie Schwerter, die leuchten, wenn Orks in der Nähe sind, Karten von lange schlummernden Mithril-Adern, Bücher mit vergessenen Handwerksplänen und Amulette, die Stärke oder Weisheit verleihen.
- Abbau von Erzen und Juwelen – Errichten Sie Minen, um Vorkommen von wertvollen Ressourcen wie Eisen, Gold und Quarz sowie fantastischen Materialien wie Mithril zu finden. In Handwerksstationen und Schmieden kannst du Erz in Barren umwandeln und deine Ausrüstung verbessern. Aber Vorsicht: Bergbau ist laut und kann das erwecken, was in der Dunkelheit lauert.
- Umfassender Zwergenbaumeister – Spieler werden Teil der Zwergenlegende, wenn sie ihren eigenen Zwerg im benutzerdefinierten Charakterersteller erstellen. Zwerge können auf vielfältige Weise angepasst werden, um eine einzigartige Zwergenidentität zu schaffen. Während des Spiels können die Spieler dann Rüstungen und Waffen finden und herstellen, um ihren einzigartigen Stil weiter zu verbessern.
Quelle: Epic Games Store
Der Herr der Ringe: Return to Moria erscheint im Frühjahr 2023 exklusiv auf dem Windows PC, über den Epic Games Store.