Nach längerer Pause, während der die BlizzCon aufgrund von Herausforderungen wie COVID-19 entweder rein virtuell ausgerichtet oder sogar komplett abgesagt wurde, kehrt sie 2023 stärker denn je zurück. Ab dem 3. November wird Fans weltweit sowohl vor Ort als auch digital, per Youtube oder Twitch, ein Programm geboten. Blizzard hat den detaillierten Veranstaltungsplan bereits herausgegeben.

Ins Auge springt sofort die prominente Stellung von World of Warcraft. Mit insgesamt drei geplanten Vorstellungen scheint das Spiel das Herzstück der BlizzCon 2023 zu sein. Es wird allgemein erwartet, dass Blizzard nicht nur die zukünftigen Erweiterungen für World of Warcraft und seine Classic Version vorstellt, sondern dass wir auch Neuigkeiten zu möglichen Konsolen Versionen und weiteren Entwicklungen erfahren werden. Die Community ist besonders gespannt, da kürzlich die Rückkehr von Chris Metzen, einem der Gründerväter von Warcraft, bekannt gegeben wurde. Overwatch 2 wird ebenso im Rampenlicht stehen und mit mehreren Vorstellungen und einem K-Pop-Auftritt können Fans sicherlich einige spannende Enthüllungen erwarten.
Diablo IV, trotz seiner jüngsten Markteinführung, nimmt einen überraschend zurückhaltenden Platz im Zeitplan ein. Das Spiel wird lediglich durch ein “Kamingespräch” vertreten sein, was meist eher informellen Charakter hat. Die Fans hatten gehofft, mehr über die geplanten Entwicklungen und insbesondere über die erste große Erweiterung des Spiels zu erfahren.
Allerdings ist Blizzard dafür bekannt, das ein oder andere As im Ärmel zu haben. Vielleicht werden sie die Gelegenheit nutzen, uns mit bisher unangekündigten Projekten oder Spielen zu überraschen. Ein neues Survival Spiel aus dem Hause Blizzard oder ein Remaster eines ihrer Klassiker könnte durchaus in der Pipeline sein.
Die BlizzCon 2023, die vom 3. bis 4. November stattfindet, verspricht also, ein spannendes Ereignis zu werden.