Das EA die Exklusivrechte an der Entwicklung von den Star Wars Spielen verloren hat, wusste man spätestens nach der Ankündigung eines Open World Star Wars Abenteuers von Ubisoft. Doch EA wird deswegen nun nicht das Star Wars Franchise aufgeben, sondern zeigt Disney das sie es immer noch auf dem Kasten haben. Dies merkte man auch bei der Konferenzschaltung mit dem CEO Andrew Wilson. Dort betonte er, dass EAs Engagement dahingehend nicht abnehmen würde, nur weil nun andere Leute einige Star Wars Spiele entwickeln würden.
Natürlich waren die letzten Star Wars Spiele von EA öfters in der Kritik, bestes Beispiel sind die Lootboxen, aber dennoch haben diese Spiele beeindruckende Zahlen geschrieben. Die bisherigen Star Wars Spiele wurden millionenfach verkauft und konnten drei Milliarden US Dollar an Einnahmen generieren.
Dank Epic Games wird sogar nun das alte Star Wars: Battlefront 2 aktiv gespielt, denn Epic Games gab dieses Spiel im Januar kostenlos seinen Spielern. Dies brachte einige Spieler wieder dazu Star Wars: Battlefront 2 zu spielen und da EA dieses Spiel nie aufgegeben hat, wurde es durch die ganzen Updates ein sehr gutes Spiel! Warum nicht einfach direkt so?
Laut Andrew Wilson soll es Fortsetzungen zu den Spielen von Star Wars: Battlefront 2, Star Wars Jedi: Fallen Order und Star Wars: Squadrons. Aber auch ganz neue Games zu Star Wars sind in Planung!