Wer kennt noch die langen LAN Partys mit Unreal Tournament? Den jüngeren Spielern wird dieser Titel nichts mehr sagen, aber es war für früher, eins der besten Spiele was auf schnelles Gameplay baute, neben Quake.
Es ist schon sehr lange her, dass Unreal Tournament ein richtiges Spiel bekommen hat. Denn das letzte Spiel war, Unreal Tournament 3 und das erschien 2007! Zwar hat Epic Games an einem neuen Teil gearbeitet mit der Unreal Engine 4, aber diese Version blieb im Alpha Stadium und wurde nie fertiggestellt, da Epic Games den Fokus auf Fortnite legte. Die Entwicklung wurde offiziell Ende 2018 eingestellt, obwohl das letzte Unreal Tournament Alpha Update am 28. Juni 2017 veröffentlicht wurde.
Am vergangenen Samstag erklärte Stephen Kick, CEO von Nightdive Studios, auf Twitter, dass der Spieleentwickler gerne ein Remaster von Unreal machen würde und sogar einen gemeinsamen Freund, Cliff Bleszinski, mit Epic Games Chef, Tim Sweeney, darüber sprechen ließ.
– Artikel Update: 6. Juni 16:50 –
Nash Muhandes, ein Spieledesigner, musste seinen Tweet noch präzisieren:
Ich sehe, dass Arena Shooter und Unreal Tournament 4 in diesem Thread erwähnt werden. Ich möchte klarstellen, dass ich wirklich ein neues Einzelspieler Unreal Abenteuer meinte. UE5 wäre die perfekte Engine für diese riesigen Alien-Planeten!
Woher kennt man den Spieleentwickler Nightdive Studio?
Der in Vancouver ansässige Spieleentwickler, Nightdive Studios, ist in erster Linie für seine Remaster und Remakes bekannt, wie zum Beispiel das System Shock Remaster, was dieses Jahr PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen soll.
Nightdive hat jedoch auch am Quake Remaster gearbeitet, das im August 2021 erschienen ist und eine Reihe von Neuerungen bietet, wie z. B. Unterstützung für 4K- und Breitbildauflösung, verbesserte Modelle, dynamische und farbige Beleuchtung, Anti-Aliasing, Tiefenschärfe, den originalen, atmosphärischen Soundtrack und den Titelsong von Trent Reznor, die brandneue “Dimension of the Machine”-Erweiterung und den Horde-Modus, lokalen Multiplayer, Online-Multiplayer (mit Crossplay und dediziertem Server-Support für Online-Matchmaking) und mehr.