Dass sich das Pixelsplit Team mit Fahrgeschäft Simulationen auskennt haben sie bereits mit Virtual Rides lll bewiesen, doch mit ihrem neuem Titel Indoorlands möchten sie sich nicht nur in die Herzen von Simulationsfans schleudern.
Wieso Indoorlands nicht nur für Simulationsfans geeignet ist erklären wir in dieser Review.
Was ist Indoorlands?
Indoorlands versucht Fahrgeschäft Simulation und Parkmanagement zu vereinen jedoch handelt es sich um keinen Klassischen Freizeitpark sondern um einen Indoorpark.
Steuere Hierbei deine Fahrgeschäfte, verwalte und gestalte deinen Traum
Indoor-Freizeitpark um mithilfe, der Errichtung neuer Gebäude, und Attraktionen während der Erweiterung deines Parks die Herzen deiner Besucher zu erobern.
Das Parkmanagement
Bauen
Baue deinen Park mithilfe der errichtung neuer Hallen, Fahrgeschäfte, Shops und Dekorationselementen aus um einen einzigartigen park zu erschaffen welcher deinen Vorstellungen entspricht
Mithilfe von Unterschiedlichen Hallentypen können nicht nur Fahrgeschäftshallen, sondern auch Dekorations-/Besichtigungshallen erstellt werden welche ihr Frei gestalten könnt.
Was bedeutet frei gestalten in Indoorlands?
Durch ein Umfangreiches Bausystem welche Verschiedene Themengebiete wie
Wikinger, Piraten, Wilder Westen, Asiatische Kultur, Städte und viele weitere freischaltbare Themensets abdeckt, werden dem Spieler viele hunderte Dekorationsobjekte an die Hand gegeben welche es ermöglichen sämtliche Szenerien zu erschaffen und bis ins Kleinste Detail zu gestalten.
Jedes ausgewählte Objekt kann nach eigenem ermessen angehoben, abgesenkt, gedreht, gekippt, vergrößert und verkleinert werden um größtmögliche Freiheit beim Platzieren zu gewähren.
Doch es können nicht nur Dekorationsobjekte nach blieben positioniert werden.
Ebenfalls ist es euch möglich die Hallenwände sowie Böden mit verschiedenen Optionen anzupassen.
Auch eine Farbänderung von Fahrgeschäften ist möglich und bietet so ebenfalls die Möglichkeit sein Fahrgeschäft Farblich an die erschaffene Umgebung anzupassen


Was ist wenn ich kein Interesse an der Parkgestaltung habe?
Niemand wird gezwungen seinen Park selbst zu gestalten, denn hierfür haben die Entwickler zur bestmöglichen Lösung gegriffen.
Das Spiel bietet eine Blueprint Funktion an was euch jede beliebige Halle innerhalb von Sekunden mit vorgefertigten Umgebungen voll ausstatten und Dekorieren lässt.
Mittlerweile ist ebenfalls eine Steam-Workshop Funktion enthalten, diese lässt euch von anderen Usern erstellte Inhalte herunterladen und in euren Park einfügen.
Selbstverständlich könnt ihr den Spieß auch umdrehen und anderen Spielern eure Werke zur Verfügung stellen indem ihr diese im Workshop freigebt


Parkverwaltung
Behalte die Bedürfnisse deiner Besucher im Auge und reagiere auf diese durch Anpassungen im Park wie zum Beispiel das Platzieren von mehr Shops, Toiletten, Restaurants, Aktivitäten
Einstellungsmöglichkeiten in Geschäften & Co.:
- Name
- Preise (Zur Gewinnerzielung)
- Hallenqualiät (Indiviuell je nach art des Gebäudes)
Hierbei ist jedoch eine ausgeglichene Balance zwischen Qualität und Preis gefragt, da dies ebenfalls zur Zufriedenheit der Besucher beiträgt.
Dargestellt wird die Balance der Einstellungen mithilfe einer Schätzungsanzeige zu den Reaktionen der Besucher
Nach einer gewissen Betriebszeit und Besucherzahl ist es möglich ein Geschäft mit einem Upgrade zu versehen.
Ersichtlich wird dies durch einen Orangenen Pfeil über dem Entsprechendem Gebäude.
Dort wird einem eine Auswahl an zur Verfügung stehenden Verbesserungen Angezeigt aus welchen wir wählen können.
Diese Verbesserungen können unter anderem die Unterhaltskosten auf null senken oder das Gebäude für die Gesamtwertung des Eindruckes, sowie Gäste attraktiver machen.

Der Parkeindruck zeigt welche teile des Parks besonders attraktiv sind und wo noch verbesserungsbedarf besteht um die Bedürfnisse der Besucher bestmöglich decken zu können.
Eingesehen werden kann dieser mithilfe weniger Klicks, was uns mithilfe farbig markierter Bereiche und Wertungszahlen in den entsprechenden Feldern unsere Problemzonen aufzeigt.

Um neue Gebäude, Fahrgeschäfte, Dekorationselemente und sonstiges freizuschalten um diese verwenden zu können und unsere Besucherzahlen zu steigern müssen wir auf Forschung zurückgreifen und die Verschiedenen Wege stück für Stück erforschen

Ebenfalls ist es uns in der Gesamtparkansicht möglich wenn keine Reinigungskräfte verfügbar sind selbst den Besen zu schwingen oder Einzelne Besucher auszuwählen um deren Bedürfniss-Statistiken einsehen zu können.
Auch wie uns der Park angezeigt wird kann geändert werden, egal ob ohne Wände, mit teilweise angezeigten wänden oder Komplett geschlossenen Gebäuden



Fahrgeschäftssimulation
Wer ein Fan für Fahrgeschäftssimulationen ist kommt bei Indoorlands ebenfalls auf seine Kosten.
Mithilfe der Kontrollschaltflächen ist es uns möglich die dem jeweiligem Fahrgeschäft entsprechende Mechanismen zu bedienen.
Einige der Verfügbaren Kontrolloptionen sind hierbei:
– Heben & Senken der Bügel
– Öffnen & Schließen der Ein- & Ausgänge
– Bremsen Aktivieren & Lösen
– Heben und senken des Fahrgeschäftes
– Fahrgeschäftsbeschleunigung
Es ist hierbei ebenfalls wichtig die Reihenfolge der zu betätigenden Schalter bis zum Beginn und Ende der Fahrt Korrekt einzuhalten

Das Spiel befindet sich aktuell im Early Access und ist somit noch in Entwicklung.
Auf der Steam Seite von Indoorlands findet ihr die Aktuelle Roadmap auf welcher ihr Verfolgen könnt welche Inhalte als nächstes von den Entwicklern angezielt werden.
Solltet ihr das Spiel im Auge Behalten wollen könnt ihr dies zur Steam Wunschliste hinzufügen um Neuigkeiten zu erhalten
Außerdem wurden uns von Pixelsplit drei Keys für das Spiel bereitgestellt um diese an euch zu verlosen