Infinity Ward, das ursprüngliche Entwicklungsstudio hinter der erfolgreichen Call of Duty Serie, steht vor einer bemerkenswerten Expansion. In einer aktuellen Stellenanzeige für eine Expertenposition in der Benutzeroberflächen-Entwicklung ist zu erfahren, dass das Unternehmen, das zu Activision gehört, kürzlich ein neues Studio in Austin, Texas, eröffnet hat. Diese Neuigkeit wirft einen aufregenden Blick auf die Zukunft von Infinity Ward. Die Anzeige deutet darauf hin, dass das neue Studio in Austin eine zentrale Rolle bei der Schaffung neuer und innovativer Spielerlebnisse für Call of Duty spielen wird. Dies wird durch die gleichzeitige Entwicklung modernster Technologien unterstützt, die diese Erlebnisse antreiben sollen.
Diese Fortschritte sind zweifellos von großer Bedeutung für die engagierten Anhänger der beliebten Ego-Shooter-Reihe. Dies ist besonders relevant angesichts der Veröffentlichung von Sledgehammer’s Call of Duty: Modern Warfare 3, das es nicht geschafft hat, die Fanbase in dem gewünschten Maße zu begeistern.
Call of Duty Modern Warfare 3 baut auf den Stärken und Schwächen des vorherigen Jahres auf, ohne genügend Eigenständigkeit zu besitzen, um als eigenständiges Spiel herauszustechen. Vieles vom Inhalt des aktuellen Jahres wurde in einer Art und Weise recycelt, die die Serie zuvor noch nicht gesehen hatte. Wenn ihr Modern Warfare 2 übersprungen habt und ihr euch nicht für die Einzelspieler-Kampagne interessiert, bieten die zahlreichen Mehrspielermodi genug Abwechslung, um euch für die nächsten zwölf Monate zu fesseln.
Es fällt Infinity Ward schwer, die Kritik abzuschütteln, dass der diesjährige Call of Duty Ableger lediglich eine Erweiterung ist. Selbst für treue Fans der Serie, die Jahr für Jahr ihre Faszination bewiesen haben, gestaltet sich der Inhalt dieses Mal als schwierig vermittelbar. Die Mehrspielermodi und die Möglichkeit, freigeschaltete Inhalte in Modern Warfare 3 zu übertragen, bieten den Spielern einen frischen Start, ohne sie dazu zu zwingen, von vorne anzufangen, wie es in früheren Jahren der Fall war. Modern Warfare 3 mag nicht zu den stärksten Einträgen in der Call of Duty Reihe gehören, aber die Mehrspielerangebote bleiben nach wie vor der größte Anziehungspunkt.