Lies of P ist ein knallhartes Spiel. Alles kann dich zur Strecke bringen, sei es der härteste Boss oder der vorhersehbarste aller normalen Gegner, was bei einem Soulslike-Spiel zu erwarten ist. Auch wenn es keine Schwierigkeitseinstellungen gibt, um das von Bloodborne inspirierte Rollenspiel einfacher zu gestalten, gibt es dennoch einige Tipps, die euch nützlich sein könnten, während ihr euch in dieser gotischen Neuerfindung von Pinocchio mit den Menschen und Marionetten herumschlägst, die nur darauf warten, euch auszuschalten.

1. Haltet eure Waffen scharf.
Im Kampf gegen Menschen und Marionetten in der albtraumhaften Stadt Krat werden eure Waffen im Laufe der Zeit stumpf. Wenn ihr oft genug angreift, ohne auf ihre abnehmende Haltbarkeit zu achten, werden die Klingen, die ihr benutzt, brechen. Deshalb lohnt es sich, die optimale Schärfe eurer Waffen beizubehalten. Das Schärfen eurer Klinge mit dem im Spiel vorhandenen Schleifgerät hat jedoch nicht nur zur Folge, dass sie optimal funktioniert; es kann euch auch einen Schadensbonus verschaffen, sobald ihr die Fähigkeiten des Gegenstands aufgewertet habt. Darüber hinaus wird das Ausrüsten des Schleifgeräts mit einem Element wie Feuer oder Gift eure Waffe mit derselben Kraft versehen und euch einen elementaren Vorteil gegenüber der Gewalt in Krat verschaffen. Kümmert euch um eure Waffen, und sie werden sich um euch kümmern.
2. Stuft eure Ausweichbewegung schnell auf.
Nach dem Feedback aus der Sommerdemo hat der Mitentwickler Neowiz Games die träge Ausweichmechanik von Lies of P überarbeitet. Aber sie muss noch weiter verbessert werden. Sie ist immer noch ungenau, funktionsunfähig und langsam – bis ihr sie auflevelt. In Lies of P verfügt ihr über P-Organe, künstliche Komponenten, die menschlichen Organen nachempfunden sind und die mit Quartz aufgerüstet werden können. Diese Ressource findet ihr in bestimmten Truhen oder erhaltet sie, wenn ihr Bosse besiegt. Wenn ihr eure P-Organe aufrüstet, könnt ihr eure Heilmittelvorräte erhöhen oder mehr statuserhöhende Artefakte tragen. Zudem könnt ihr Ausweich-Upgrades freischalten, die es euch ermöglichen, mehrere Ausweichmanöver miteinander zu verketten und euch aus einer Bodenanimationssequenz zu befreien. Es mag zwar seltsam erscheinen, dass ihr die Ausweichbewegung verbessern müsst, anstatt von Anfang an über diese Fähigkeiten zu verfügen, insbesondere da der Kampf sehr anspruchsvoll sein kann und Ausweichen eine bewährte Taktik für hit-and-run Spielweise ist.
3. Seid aggressiv!
Ähnlich wie in Bloodborne verfügt Lies of P über einen Mechanismus zur Wiederherstellung von Gesundheit, indem ihr einen Teil der verlorenen Gesundheit zurückgewinnen könnt, indem ihr den Feind angreift, der euch verletzt hat. Aber zusätzlich zur Wiederherstellung eurer verlorenen Gesundheit führt anhaltende Offensive dazu, dass euer Gegner aus dem Gleichgewicht gerät. Wenn ihre Gesundheit weiß aufleuchtet, sind sie angreifbar und stehen für einen mächtigen Angriff offen, der sie in einen benommenen Zustand versetzt. Sie sind praktisch betäubt, und genau in diesem Moment könnt ihr einen tödlichen Angriff ausführen, um enormen Schaden zuzufügen. Das Spiel belohnt also eine offensive Spielweise, wenn ihr überleben und eure Feinde schnell besiegen möchtet. Zögert hingegen und ihr werdet das Zeitliche segnen. So einfach ist das.
4. Zerlegt eure Waffe.
in zwei Teile Das mag auf den ersten Blick widersprüchlich zu dem vorherigen Tipp erscheinen, aber sie ergänzen sich tatsächlich. In Lies of P habt ihr die Möglichkeit, Waffen miteinander zu kombinieren. Indem ihr sie in ihre zwei Bestandteile, nämlich Klinge und Griff, aufteilt, könnt ihr Ausrüstung mixen und anpassen, um etwas zu schaffen, das gut zu eurem Spielstil passt. Angenommen, ihr legt den Fokus auf Stärke, mögt aber den Rapier, eine auf Geschicklichkeit basierende Waffe. Ihr könnt den Griff des Rapiers nehmen, der tatsächlich das Angriffsmuster der Waffe bestimmt, und ihn mit einer Klinge verbinden, die besser zu euren Stats passt, und zack, eine neue Waffe ist freigeschaltet. Jetzt, indem ihr die Klinge im Kampf schärft und sie im Hauptquartier der Welt von Hotel Krat auflevelt, sorgt ihr dafür, dass eure Waffe euch wahrscheinlich durch den Rest des Spiels begleiten wird.

5. Wechselt eure Kleidung häufig.
Da Lies of P im prächtigen Belle-Époque-Frankreich stattfindet, werdet ihr eine breite Auswahl an beeindruckenden, mit Steampunk-Elementen versehenen Kleidungsstücken entdecken – mal makellos schön, mal blutbeschmiert. Es kann verführerisch sein, euren Charakter P mit verschiedenen Outfits auszustatten, während ihr die düstere Welt von Krat erkundet. Immerhin handelt es sich bei P um eine Marionette. Aber im Spiel geht es nicht nur um Stil. Eure Wahl der Kleidung beeinflusst auch, wie bestimmte NPCs auf euch reagieren. Sie könnten euch angreifen oder euch stattdessen eine Kooperationsmöglichkeit bieten, abhängig davon, wie sie zu eurem Outfit stehen. Ihr könnt dies in der Artikelbeschreibung nachlesen.
6. Lest euch die Beschreibungen der Gegenstände in Lies of P durch.
Für erfahrene Spieler der Souls-Reihe mag es keine Überraschung sein, aber in Lies of P sind die Beschreibungen der Gegenstände eine wichtige Informationsquelle über die Hintergrundgeschichte des Spiels. Ihr erfahrt, wie die Welt in Chaos versunken ist, wie grausam das Massaker an den Marionetten war und welche Geheimnisse sich in den verschiedenen Orten von Krat verbergen. Darüber hinaus enthalten einige der Ergo-Ressourcen, die in diesem Spiel eine ähnliche Rolle wie die Seelen in FromSoftware’s Souls-Spielen spielen, Hinweise darauf, ob seltene Händler bereit sind, diese Ressource gegen noch seltenere Gegenstände einzutauschen. Dies könnte legendäre Artefakte, Ausrüstung zur Verbesserung eurer Fähigkeiten oder mächtige Waffen sein. Natürlich könntet ihr diese Ergo-Ressourcen nutzen, um eure Erfahrungspunkte zu steigern, aber wenn ihr bereit seid, das Risiko einzugehen, könntet ihr stattdessen wertvollere Ausrüstung erhalten. Außerdem erhaltet ihr Ergo-Ressourcen auch durch das Besiegen von Feinden. Verpasst also nicht die Chance, euer Wissen zu nutzen und die Welt von Lies of P besser zu verstehen, indem ihr die Artikelbeschreibungen aufmerksam lest.

7. Beschwört – und dann verstärkt – eure Geisterbestie.
Ähnlich wie in vielen Souls-Spielen von FromSoftware könnt ihr auch in Lies of P kurz vor Bosskämpfen einen KI-gesteuerten NPC beschwören, und ich rate euch dringend dazu. Denn in Lies of P erwarten euch anspruchsvolle Kämpfe, sei es gegen mehrere Gegner gleichzeitig oder gegen riesige, furchterregende Widersacher. Die Herausforderungen können überwältigend sein. Die Geisterbestie, die ihr beschwört, ist ein beeindruckender, in schwarze Rüstung gehüllter Ritter mit langem, schneeweißem Haar. Sie kann euch als Ablenkung dienen, wenn ihr sie mit Sternenfragmenten, einer häufig vorkommenden Ressource, die in einfachen Truhen, bei gewöhnlichen Gegnern und bei Händlern zu finden ist, beschwört. Diese Begleiter sind von Natur aus ziemlich widerstandsfähig und können alleine beträchtlichen Schaden verursachen. Doch wenn ihr die mythischen Wunschsteine, die ihr im Spiel findet, an den Würfel anbringt, der als zusätzlicher Heilgegenstand dient, könnt ihr eure Geisterbestie – und euch selbst – weiter verstärken. Ihr könnt beispielsweise mit dem Unbeugsamen Wunschstein ihren Tod einmal verhindern oder vorübergehend ihren Schaden erhöhen oder ihre HP mit den Wunschsteinen Raserei und Freundschaft wiederherstellen. So könnt ihr die Stärken eurer Geisterbestie ganz nach eurem Bedarf anpassen und euch in den Kämpfen einen erheblichen Vorteil verschaffen.
8. Verfeinert eure Fähigkeiten im perfekten Block.
Um ehrlich zu sein, fühlt sich das Ausweichen in Lies of P nicht besonders gut an, und auch das Blocken und Parieren sind nicht gerade herausragend umgesetzt. Trotzdem kann das Meistern des perfekten Blocks euch einen langen Weg in Lies of P bringen. Wenn ihr den Block-Knopf genau im richtigen Moment vor einem Angriff betätigt, könnt ihr den Angriff perfekt parieren. Es gibt zwar keine spektakuläre Animation wie in Sekiro (es gibt jedoch ein lautes “Klirren”, wenn die Waffen aufeinandertreffen), und euer Gegner wird nicht sofort aus dem Gleichgewicht gebracht. Aber wenn ihr häufig genug perfekt blockt, erhöht ihr die Chance, dass euer Gegner aus dem Gleichgewicht gerät und anfälliger für den “Benommen”-Zustand wird. Dadurch könnt ihr einen “Tödlichen Angriff” ausführen und möglicherweise die Waffe eures Gegners zerbrechen. Es ist durchaus möglich, dass ihr auf dem Weg zur Perfektion des perfekten Blocks oft sterbt, aber die Beherrschung dieser Fähigkeit lohnt sich auf jeden Fall.