Microsoft hat es geschafft! Activision ist nun ein Teil der Microsoft-Familie

The Elder Scrolls 3 trifft, dank der World of MorroCraft Mod, auf World of Warcraft

Fans von World of Warcraft und The Elder Scrolls 3 haben jetzt einen Grund zur Freude: Eine innovative Modifikation, entwickelt von Tel Shadow, bringt das...

Beliebt

Erlebe Uncharted: The Lost Legacy als Lara Croft

Eine brandneue Modifikation für Uncharted: The Lost Legacy ermöglicht...

Das Prince of Persia: Sands of Time Remake erreicht einen wichtigen Meilenstein

Ubisoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr kommendes Remake...

Rezept – Leckere Glurak Flügel mit Pokeball Reiskugeln

Begib dich auf eine kulinarische Expedition in die faszinierende...

Am 29. November sticht der taktische RPG-Deckbuilder Cross Blitz in das Early-Access-Gewässer

Der Verlag The Arcade Crew, bekannt für Spiele wie...

Diablo 4 wird mit dem Start von Season 2 als Steam Deck verifiziert

Sobald Diablo 4 die Exklusivität auf Battle.net aufgibt und...

Microsoft hat es geschafft! Activision ist nun ein Teil der Microsoft-Familie

Veröffentlicht am

Nachdem die britische Aufsichtsbehörde Competition and Markets Authority ihre endgültige Genehmigung erteilt hat und dies in Übereinstimmung mit den Gerüchten der vergangenen Woche geschieht, hat Microsoft heute offiziell den Abschluss der geplanten Übernahme von Activision Blizzard bekannt gegeben. Dieser entscheidende Schritt markiert das Ende einer langwierigen und mit Spannung erwarteten Reise, die sich über beinahe 21 Monate erstreckte.

Ursprünglich hatte Microsoft diese bahnbrechende Transaktion im Wert von 68,7 Milliarden Dollar am 18. Januar 2022 angekündigt. Damals verkündete der CEO von Microsoft Gaming, Phil Spencer, unverzüglich, dass sie bestrebt seien, so viele Spiele von Activision Blizzard wie möglich in den Game Pass Abonnementdienst zu integrieren, sobald der Deal abgeschlossen ist. Kürzlich gab Activision Blizzard in einer öffentlichen Erklärung bekannt, dass populäre Premiumtitel wie Diablo IV und Call of Duty: Modern Warfare III voraussichtlich erst nach 2024 im Game Pass erhältlich sein werden. Die heutige Ankündigung von Spencer bestätigt, dass es tatsächlich noch einige Monate dauern wird, bis diese Spiele in den Abonnementdienst aufgenommen werden.

Heute beginnen wir mit der Arbeit, um geliebte Activision-, Blizzard- und King-Franchises auf Game Pass und andere Plattformen zu bringen. Wir werden in den kommenden Monaten mehr darüber verraten, wann ihr damit rechnen könnt, spielen zu können. Wir wissen, dass ihr aufgeregt seid – und wir sind es auch.

– Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming

Am 18. Januar 2022 äußerte Spencer zudem die Hoffnung, dass die erstklassigen Spiele von Activision Blizzard die Pläne von Microsoft im Bereich des Cloud Gamings beschleunigen könnten. Diese Hoffnung scheint nun allerdings weniger wahrscheinlich, da Microsoft gezwungen war, die Cloud Streaming Rechte von Activision Blizzard King an Ubisoft zu verkaufen.

Um den Verlauf der Geschehnisse zusammenzufassen: Die erste Hürde, die sich Microsoft in den Weg stellte, war die US Federal Trade Commission, die im Dezember 2022 ihre Absicht ankündigte, den Deal aufgrund möglicher wettbewerbsrechtlicher Bedenken im Konsolenmarkt anzufechten. Das dazugehörige Verfahren verlief jedoch zäh und die erste Anhörung wurde erst für August 2023 anberaumt.

Auch die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde, Competition and Markets Authority, hatte ähnliche Bedenken geäußert. Ende März 2023 lehnte die Competition and Markets Authority jedoch die Theorie ab, dass Microsoft einen wettbewerbsschädigenden Einfluss auf den Konsolen Markt haben könnte. Sie erkannte an, dass es finanziell keinen Sinn für Microsoft ergäbe, Call of Duty von konkurrierenden Konsolen wie der PlayStation zu entfernen. Die Competition and Markets Authority machte damit den Weg für die Zustimmung frei, insbesondere nachdem Microsoft hart daran gearbeitet hatte, 10 Jahres Verträge abzuschließen, um Spiele von Activision Blizzard, insbesondere Call of Duty, zu Cloud Streaming Anbietern wie NVIDIAs GeForce NOW und Plattformbetreibern wie Nintendo zu bringen. Dennoch hat die Competition and Markets Authority im April die Übernahme blockiert und Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs im Cloud Markt geäußert, die durch die erwähnten Verträge nicht ausgeräumt werden konnten.

Zu diesem Zeitpunkt schien die geplante Übernahme durch Microsoft praktisch gescheitert zu sein. Doch zwei Wochen später erhielt Microsoft die dringend benötigte Rettung, als die Europäische Union die Übernahme genehmigte. Obwohl die EU ebenfalls Bedenken hinsichtlich des Cloud Marktes hatte, führten Verhandlungen zwischen Microsoft und der EU zu folgenden zufriedenstellenden Maßnahmen:

  • Eine kostenlose Lizenz für Verbraucher im Europäischen Wirtschaftsraum, die es ihnen ermöglicht, den Cloud Gaming Streaming Dienst ihrer Wahl zu nutzen, um alle aktuellen und zukünftigen PC und Konsolenspiele von Activision Blizzard zu spielen.
  • Eine entsprechende kostenlose Lizenz für Anbieter von Cloud Gaming Streaming Diensten, um Spielern das Streamen aller PC und Konsolenspiele von Activision Blizzard zu ermöglichen.

Die meisten weltweiten Regulierungsbehörden hatten bereits zugestimmt oder würden dies bald tun, einschließlich China. Mit der EU-Genehmigung in der Hand reichte Microsoft beim britischen Competition Appeal Tribunal Berufung ein und plante, die Übernahme vor dem 18. Juli 2023 abzuschließen. Die Federal Trade Commission in den USA erfuhr von diesen Entwicklungen und erwirkte vor einem Bundesgericht eine einstweilige Verfügung, um den Abschluss der Transaktion zu verhindern.

Nach einer vergleichsweise kurzen Gerichtsverhandlung, bei der verschiedene rechtliche Aspekte beleuchtet wurden, lehnte Richterin Jacqueline Scott Corley vom Northern District of California am 11. Juli 2023 die einstweilige Verfügung ab, was für Microsoft einen bedeutenden Sieg darstellte. Am selben Tag verkündete die Competition and Markets Authority, dass sie sich mit Microsoft darauf geeinigt hatte, die CAT-Klage auszusetzen, während weitere Gespräche zwischen den Parteien stattfanden.

Es war offensichtlich, dass Microsoft Zugeständnisse im Zusammenhang mit den Cloud Rechten machen musste, um die britische Aufsichtsbehörde zu besänftigen. Am 22. August 2023 wurde überraschenderweise bekannt gegeben, dass Ubisoft bereit war, Microsoft eine nicht genannte einmalige Gebühr zu zahlen, um die Cloud Streaming Rechte für alle von Activision Blizzard in den nächsten 15 Jahren veröffentlichten Titel zu erhalten.

Trotz dieser Vorbehalte wird Microsoft erhebliche Mittel investieren, da die Übernahme das Unternehmen zum Eigentümer von Franchises wie Call of Duty, Diablo, Warcraft, Starcraft, Overwatch, Crash Bandicoot, Spyro, Guitar Hero und vielen weiteren Klassikern macht. Phil Spencer betonte mehrmals, dass eines der Hauptziele von Microsoft bei dieser Übernahme darin bestand, die Präsenz auf mobilen Geräten zu stärken, wobei Kings Megahit Candy Crush genauso wichtig wie Call of Duty betrachtet wurde.

Mit dem Abschluss dieser Übernahme wird Microsoft weltweit zum drittgrößten Spielehersteller nach Umsatz, hinter Tencent und Sony.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelles

The Elder Scrolls 3 trifft, dank der World of MorroCraft Mod, auf World of Warcraft

Fans von World of Warcraft und The Elder Scrolls 3 haben jetzt einen Grund...

Der Song aus dem Disney-Film The Wish wird zur Just Dance 2024 Edition hinzugefügt

Ubisoft hat kürzlich die spannende Neuigkeit verkündet, dass der gefeierte Song This Wish, gesungen...

Am 29. November sticht der taktische RPG-Deckbuilder Cross Blitz in das Early-Access-Gewässer

Der Verlag The Arcade Crew, bekannt für Spiele wie The Last Spell und Infernax,...

Rezept – Leckere Glurak Flügel mit Pokeball Reiskugeln

Begib dich auf eine kulinarische Expedition in die faszinierende Welt von Pokémon mit unserem...

Erlebe Uncharted: The Lost Legacy als Lara Croft

Eine brandneue Modifikation für Uncharted: The Lost Legacy ermöglicht es euch als Spielerinnen, die...

Beliebt

Erlebe Uncharted: The Lost Legacy als Lara Croft

Eine brandneue Modifikation für Uncharted: The Lost Legacy ermöglicht es euch als Spielerinnen, die...

Das Prince of Persia: Sands of Time Remake erreicht einen wichtigen Meilenstein

Ubisoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr kommendes Remake von Prince of Persia: The...

Rezept – Leckere Glurak Flügel mit Pokeball Reiskugeln

Begib dich auf eine kulinarische Expedition in die faszinierende Welt von Pokémon mit unserem...

Am 29. November sticht der taktische RPG-Deckbuilder Cross Blitz in das Early-Access-Gewässer

Der Verlag The Arcade Crew, bekannt für Spiele wie The Last Spell und Infernax,...

Diablo 4 wird mit dem Start von Season 2 als Steam Deck verifiziert

Sobald Diablo 4 die Exklusivität auf Battle.net aufgibt und zu Beginn von Season 2...

Beliebt

Erlebe Uncharted: The Lost Legacy als Lara Croft

Eine brandneue Modifikation für Uncharted: The Lost Legacy ermöglicht es euch als Spielerinnen, die...

Das Prince of Persia: Sands of Time Remake erreicht einen wichtigen Meilenstein

Ubisoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr kommendes Remake von Prince of Persia: The...

Am 29. November sticht der taktische RPG-Deckbuilder Cross Blitz in das Early-Access-Gewässer

Der Verlag The Arcade Crew, bekannt für Spiele wie The Last Spell und Infernax,...