Microsoft legt schon im neuen Jahr direkt wieder richtig los und kauft einfach Activision Blizzard, für einen Wert von fast 70 Milliarden Dollar. Das ist die Überraschung schlecht hin und damit hätte niemand gerechnet. Erst letztes Jahr hat Microsoft schon den großen Publisher Bethesda, für eine enorme Summe, eingekauft. Doch der Deal mit Activision Blizzard ist einfach zehnmal größer. Damit wird Microsoft nach Tencent und Sony zum drittgrößten Spielehersteller nach Umsatz.
Spiele sind heute die dynamischste und aufregendste Kategorie der Unterhaltung auf allen Plattformen und werden bei der Entwicklung von Metaverse-Plattformen eine Schlüsselrolle spielen. Wir investieren intensiv in erstklassige Inhalte, die Community und die Cloud, um eine neue Ära des Gaming einzuläuten, in der Spieler und Kreative an erster Stelle stehen und das Gaming sicher, inklusiv und für alle zugänglich ist.
– Microsoft CEO, Satya Nadella
Microsoft kündigte außerdem auch an, so viele seiner Spiele wie möglichst im Game Pass für Xbox und dem PC anzubieten. Erst heute gab das Unternehmen bekannt, dass sie bereits 25 Millionen Abonnenten haben.
Nach Abschluss der Vereinbarung wird Activision Blizzard alles noch so lassen wie es ist und Bobby Kotick wird direkt an Phil Spencer, den Leiter von Microsoft Gaming, berichten. Dies deutet darauf hin, dass der CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, der kürzlich zusammen mit dem Rest des Unternehmens in eine Reihe von Kontroversen verwickelt war, nach Abschluss des Deals gehen könnte, auch wenn dies noch nicht klar ist.
DIE FANTASTISCHEN FRANCHISES VON ACTIVISION BLIZZARD WERDEN AUCH UNSERE PLÄNE FÜR CLOUD GAMING BESCHLEUNIGEN UND ES MEHR MENSCHEN AN MEHR ORTEN AUF DER WELT ERMÖGLICHEN, AN DER XBOX-COMMUNITY TEILZUNEHMEN, INDEM SIE TELEFONE, TABLETS, LAPTOPS UND ANDERE GERÄTE NUTZEN, DIE SIE BEREITS BESITZEN. DIE SPIELE VON ACTIVISION BLIZZARD WERDEN AUF EINER VIELZAHL VON PLATTFORMEN GENOSSEN UND WIR PLANEN, DIESE COMMUNITIES AUCH IN ZUKUNFT ZU UNTERSTÜTZEN.
ALS UNTERNEHMEN HAT SICH MICROSOFT DEM ZIEL VERSCHRIEBEN, DIE INKLUSION VON MITARBEITERN UND SPIELERN IN ALLEN BEREICHEN DES GAMING ZU FÖRDERN. WIR LEGEN GROSSEN WERT AUF INDIVIDUELLE STUDIOKULTUREN. WIR GLAUBEN AUCH, DASS KREATIVER ERFOLG UND AUTONOMIE HAND IN HAND GEHEN MIT DER BEHANDLUNG JEDER PERSON MIT WÜRDE UND RESPEKT. WIR VERPFLICHTEN ALLE TEAMS UND ALLE FÜHRUNGSKRÄFTE ZU DIESER VERPFLICHTUNG. WIR FREUEN UNS DARAUF, UNSERE KULTUR DER PROAKTIVEN INKLUSION AUF DIE GROSSARTIGEN TEAMS VON ACTIVISION BLIZZARD AUSZUWEITE
AUF DER GANZEN WELT GIBT ES KEINEN AUFREGENDEREN ORT FÜR SPASS UND VERBUNDENHEIT ALS VIDEOSPIELE. UND ES GAB NOCH NIE EINE BESSERE ZEIT ZUM SPIELEN ALS JETZT. WIR FREUEN UNS DARAUF, ALLE UNSERE FREUNDE BEI ACTIVISION BLIZZARD BEI MICROSOFT GAMING WILLKOMMEN ZU HEISSEN UND DIE FREUDE UND GEMEINSCHAFT DES SPIELENS AUF ALLE AUSZUWEITEN.
– Ankündigungs Blogpost von Spencer. Dieser wurde auf Xbox Wire geteilt

In einem Statement, das Spencer mit The Verge teilte, hob Spencer Microsofts Engagement für die Verbesserung der Arbeitsplatzkultur bei Activision Blizzard hervor.
Als Unternehmen hat sich Microsoft dem Ziel verschrieben, Mitarbeiter und Spieler in allen Bereichen der Spieleindustrie zu integrieren. Wir legen großen Wert auf individuelle Studiokulturen. Wir glauben auch, dass kreativer Erfolg und Autonomie Hand in Hand gehen mit der Behandlung jeder Person mit Würde und Respekt. Wir verpflichten alle Teams und alle Führungskräfte zu dieser Verpflichtung. Wir freuen uns darauf, unsere Kultur der proaktiven Inklusion auf die großartigen Teams von Activision Blizzard auszuweiten.
– Spencer