Heute erschien ein neuer Patch für Diablo 2: Resurrected, der neben einigen Optimierungen und Verbesserungen auch die alte Grafik zurückbringt. Mit der neuen Option habt ihr die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Emulationsoptionen für die Legacy Grafik zu wählen.
Neues Feature in Diablo 2: Resurrected – Emulation für Originalgrafik
- Es gibt jetzt eine Option in den Grafikeinstellungen unter „Original“. Dort könnt ihr zwischen 3 verschiedenen Emulationsmöglichkeiten für die Grafik des Originals wählen. Ihr habt die Wahl zwischen „GDI“, „Glide“ und „Resurrected“.
- „GDI“ emuliert den Software-Rasterizer des ursprünglichen Spiels ohne Filter.
- „Glide“ emuliert die Backend-Hardwarebeschleunigung des ursprünglichen Spiels mit bilinearer Filterung.
- „Resurrected“ nutzt die Glide-Emulation mit zusätzlichen Verbesserungen, die ein Artefakt beheben, das beim ursprünglichen Glide-Rendern auftrat.
Quelle – Blizzard
Doch das ist noch nicht alles, denn es wurde auch der Ranglisten Modus angekündigt. Dieser startet in Europa am 29. April und wie im ursprünglichen Diablo 2 wird es auch in Diablo 2: Resurrected diese vier verschiedenen Ranglistenmodi geben.
Version | Beschreibung |
---|---|
Klassische Rangliste | Die normale Version der Rangliste mit vier Akten. |
Klassische Hardcore-Rangliste | Die Hardcore-Version (nur 1 Leben) der Rangliste mit vier Akten. |
Erweiterungsrangliste | Die normale Version der Rangliste, die fünf Akte umfasst, da sie die Inhalte aus der Erweiterung Lord of Destruction enthält. |
Hardcore-Rangliste (Erweiterung) | Die Hardcore-Version (nur 1 Leben) der Rangliste mit |
Details:
- Ausgewählte Inhalte von Diablo II: Resurrected sind exklusiv in Ranglistenmodi verfügbar.
- Spieler können mithilfe der Chatbefehle /ladder und /helpladder Informationen zu Saisonstart und -ende erhalten.
- Informationen zur Rangliste sind in der Benutzeroberfläche der Rangliste ersichtlich. Konsolenspieler erhalten im Ladebildschirm Neuigkeiten.
- Am Ende einer Saison wird euer Ranglistencharakter zu einem Nicht-Ranglistencharakter, genau wie alle ranglistenexklusiven Gegenstände, die euer Charakter ausgerüstet oder in seinem Inventar hatte.
- Am Ende einer Saison habt ihr bis zum Beginn der nächsten Saison Zeit, eure Gegenstände aus der geteilten Beutetruhe der saisonalen Rangliste abzuholen und sie in euer normales Online-Spiel zu bringen.
- Am Ende von Saison 1 habt ihr beispielsweise bis zum Beginn von Saison 3 Zeit, eure Gegenstände aus eurer Beutetruhe von Saison 1 abzuholen. Nicht abgeholte Gegenstände gehen für immer verloren.
Quelle – Blizzard

Alle weiteren Änderungen, findet ihr auf der offizielle Diablo Seite von Blizzard.