Nintendo Switch Pro erscheint erst im Jahr 2022, laut Switch Zubehörhersteller

Nintendo Switch Pro erscheint erst im Jahr 2022, laut Switch Zubehörhersteller

Der britische YouTube Kanal „SwitchUp“ berichtet kürzlich, dass eine zuverlässige Quelle für die Herstellung von Peripheriegeräten aus China, die an neuem Zubehör arbeiten, dass sie über ein weltweites Veröffentlichungsfenster für das neue System im Jahr 2022 informiert wurden.

No Switch Pro in 2021. Reliable peripheral manufacturing source from China; working on products to be adapted for it. Says they’ve been told 2022 global market release. Let’s hope it’s wrong :/

— SwitchUp (@SwitchUpG) June 25, 2021

Da wir nun schon in der zweiten Jahreshälfte sind und noch keine offizielle Ankündigung seitens Nintendo gab, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß mit 2022. Dazu kommt noch, dass die Hardware Hersteller aufgrund der aktuellen Halbleiterknappheit Schwierigkeiten haben, mit der Nachfrage Schritt zu halten und die Veröffentlichung der Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild für das nächste Jahr geplant ist.

Über die Nintendo Switch Pro wird schon sehr lange gemunkelt, und alle Informationen über die neue Konsole stammen von verschiedenen Insidern. Laut einem der letzten Gerüchte wird die Konsole auch die NVIDIA DLSS-Technologie unterstützen, allerdings nicht zum Start aufgrund einiger nicht näher spezifizierter Probleme.

Es gibt Informationen, dass der GPU-Takt, der in den Switch Pro gehen wird, fast 1Ghz beträgt. Vorhandener Switch-Takt korrigiert. 768 MHz.

Es wird gesagt, dass sie im portablen Modus der Nintendo Switch Pro bis zu 720p 120 Frames realisieren kann.

Es wird jedoch gesagt, dass es aufgrund des Wartungsproblems einen Kompromiss geben wird, indem 60 Frames bei 720p festgelegt werden.

Die Leistung im stationären Modus ist bekanntlich für die aktuelle 1440p-Auflösung optimiert.

Es wurde gesagt, dass die neueste Technologie von Nvidia enthalten sein wird, aber aufgrund verschiedener Probleme kann es sein, dass sie nur im stationären Modus angewendet wird oder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung versiegelt erscheint.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

Der britische YouTube Kanal „SwitchUp“ berichtet kürzlich, dass eine zuverlässige Quelle für die Herstellung von Peripheriegeräten aus China, die an neuem Zubehör arbeiten, dass sie über ein weltweites Veröffentlichungsfenster für das neue System im Jahr 2022 informiert wurden.

No Switch Pro in 2021. Reliable peripheral manufacturing source from China; working on products to be adapted for it. Says they’ve been told 2022 global market release. Let’s hope it’s wrong :/

— SwitchUp (@SwitchUpG) June 25, 2021

Da wir nun schon in der zweiten Jahreshälfte sind und noch keine offizielle Ankündigung seitens Nintendo gab, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß mit 2022. Dazu kommt noch, dass die Hardware Hersteller aufgrund der aktuellen Halbleiterknappheit Schwierigkeiten haben, mit der Nachfrage Schritt zu halten und die Veröffentlichung der Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild für das nächste Jahr geplant ist.

Über die Nintendo Switch Pro wird schon sehr lange gemunkelt, und alle Informationen über die neue Konsole stammen von verschiedenen Insidern. Laut einem der letzten Gerüchte wird die Konsole auch die NVIDIA DLSS-Technologie unterstützen, allerdings nicht zum Start aufgrund einiger nicht näher spezifizierter Probleme.

Es gibt Informationen, dass der GPU-Takt, der in den Switch Pro gehen wird, fast 1Ghz beträgt. Vorhandener Switch-Takt korrigiert. 768 MHz.

Es wird gesagt, dass sie im portablen Modus der Nintendo Switch Pro bis zu 720p 120 Frames realisieren kann.

Es wird jedoch gesagt, dass es aufgrund des Wartungsproblems einen Kompromiss geben wird, indem 60 Frames bei 720p festgelegt werden.

Die Leistung im stationären Modus ist bekanntlich für die aktuelle 1440p-Auflösung optimiert.

Es wurde gesagt, dass die neueste Technologie von Nvidia enthalten sein wird, aber aufgrund verschiedener Probleme kann es sein, dass sie nur im stationären Modus angewendet wird oder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung versiegelt erscheint.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen