Der Youtuber ElAnalistaDeBits hat bereits am 7. Oktober ein Vergleichsvideo zwischen Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 veröffentlicht und am 8. Oktober hat er ein Next-Gen Vergleichsvideo veröffentlicht. Den Ergebnissen nach zu urteilen, sieht Blizzards Overwatch Sequel auf der ganzen Linie ziemlich gut aus und schneidet auch gut ab. Während die dynamische vertikale Auflösung auf der Xbox Series X im Performance Modus höher ist, profitiert die PlayStation 5 Version von der höheren horizontalen dynamischen Auflösung, was zu ziemlich ähnlichen Schärfe Ergebnissen auf beiden Konsolen führt.
Die PC Version profitiert von mehreren visuellen Vorteilen gegenüber der Konsolen Versionen, einschließlich besserer Ambient Occlusion, Schattenauflösung, einiger Reflexionen, Anti-Aliasing und anisotroper Filterung.
Auf der Xbox Serie S läuft das Spiel mit 1440p@60FPS im Auflösungsmodus, 1080p@60FPS im ausgeglichenen Modus und 720p@120FPS im Leistungsmodus. SSR-Reflexionen und verschiedene dekorative Szenerieelemente scheinen entfernt worden zu sein. Darüber hinaus scheint die Xbox Series S Version unter einem Fehler beim Umschalten der visuellen Modi zu leiden. Der Benutzer muss die Änderung der Einstellung zweimal bestätigen. Dieser Fehler wird wahrscheinlich mit einem kommenden Patch für das Spiel behoben werden.

PlayStation 5
- Auflösungsmodus: 2160p/60fps
- Ausgeglichener Modus: 1440p/60fps
- Leistungsmodus: dynamisch 2240x1260p/120fps (üblich 2048x1260p)
Xbox Series S
- Auflösungsmodus: 1440p/60fps
- Ausgeglichener Modus: 1080p/60fps
- Leistungsmodus: 720p/120fps
Xbox Series X
- Auflösungsmodus: 2160p/60fps
- Ausgeglichener Modus: 1080p/60fps
- Leistungsmodus: dynamisch 2560x1440p/120fps (üblich 1920x1440p)
PC
- 2160p mit maximalen Einstellungen