Ein kürzlich aufgetauchtes Dokument im Rahmen des FTC/Microsoft-Falls hat enthüllt, dass Phil Spencer, der Leiter von Xbox, im Jahr 2020 Pläne hatte, Nintendo sowie Warner Bros. und Zenimax zu übernehmen.
Am 18. September wurden zahlreiche Dokumente der FTC veröffentlicht. Obwohl die meisten dieser Dokumente Informationen enthielten, die bereits vor einigen Monaten öffentlich bekannt wurden, sticht eine neue interne E-Mail von Phil Spencer hervor, die einige interessante Einblicke in die ursprünglichen Akquisitionspläne von Microsoft liefert. Offenbar schrieb Spencer im Jahr 2020 eine E-Mail an Takeshi Numoto, den Chief Marketing Officer des weltweiten kommerziellen Geschäftsbereichs von Microsoft, sowie an Chris Capossela, den Chief Marketing Officer und Executive Vice President für Consumer Business, und schlug vor, Nintendo zu erwerben. Nach Spencers Einschätzung war jedoch das Hauptproblem, dass Nintendo “auf einem großen Geldberg” saß. Daher wäre der Erwerb von Nintendo schwieriger gewesen als der von Warner Bros. und Zenimax.
Wie die meisten von euch sicherlich wissen, gab es in den letzten Jahren zahlreiche Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Warner Bros. und wir alle wissen, dass Microsoft schließlich im September 2021 Zenimax/Bethesda erworben hat. Natürlich wäre der Erwerb von Nintendo ein bedeutender Schritt für Microsoft und in der E-Mail bezeichnete Spencer einen solchen Erwerb tatsächlich als Karrieremoment. In derselben E-Mail äußerte der Leiter von Xbox bei Microsoft auch die Ansicht, dass eine Übernahme sowohl für Microsoft als auch für Nintendo von Vorteil wäre, da die Zukunft von Nintendo nicht mehr ausschließlich von ihrer eigenen Hardware abhängig ist. Dies ist besonders interessant, wenn man bedenkt, dass Spencer dies mehrere Monate nach der Veröffentlichung von Animal Crossing: New Horizons und einem erheblichen Anstieg der Verkaufszahlen der Nintendo Switch während der COVID-19-Pandemie gesagt hat.
Ich habe zahlreiche Gespräche mit den Verantwortlichen von Nintendo geführt, um eine engere Zusammenarbeit zu erreichen und ich habe das Gefühl, dass wir als US-Unternehmen wahrscheinlich in der besten Position wären, wenn es um Nintendo geht. Die bedauerliche (oder für Nintendo glückliche) Situation ist, dass Nintendo auf einem großen Geldberg sitzt.
Irgendwann wäre es ein Karrieremoment, Nintendo zu erwerben, und ich glaube ehrlich gesagt, dass es ein kluger Schachzug für beide Unternehmen wäre. Es dauert nur eine lange Zeit, bis Nintendo erkennt, dass ihre Zukunft außerhalb ihrer eigenen Hardware liegt. Eine lange Zeit…
– Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte
Here is the full letter from Phil Spencer.
— Okami Games (@Okami13_) September 19, 2023
Phil also talks about wanting to acquire Nintendo and Valve, says acquiring Nintendo would be a "career moment" for him. pic.twitter.com/eQOYNBa9dP