Review zu Emporgy!

Review zu Emporgy!

(Dieser Artikel wurde, am 15. Februar 2021, komplett überarbeitet)

Es hat Jahre gedauert, aber im Jahr 2020 kam endlich der neue Gaming Booster vom Flying Uwe. Schon im Jahr 2018 sollte dieser erscheinen, aber leider gab es kleine Probleme mit MontanaBlack88 und deshalb hat sich alles verzögert. Flying Uwe musste komplett von neu Anfangen, ob sich das gelohnt hat, werdet ihr jetzt erfahren!

Was ist Emporgy?

Der Traum von Flying Uwe war schon länger einen eigenen Gaming Booster und wie versprochen, kam dieser auch. Emporgy verspricht, wie eigentlich jeder Gaming Booster, einen besseren Fokus beim Zocken oder bei anderen Tätigkeiten. Dazu wird er komplett Vegan hergestellt, ob man damit nun werben muss, kann man so im Raum stehen lassen, aber wir kennen keinen Gaming Booster der nicht Vegan ist.


EMPORGY ist ein Hersteller für Lifestyle Produkte. Wir setzen den Fokus auf deine Leistungssteigerung. Egal ob beim Gaming, beim Arbeiten, Lernen oder beim Autofahren. Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu fokussieren und sie schneller zu erreichen. Deine Aktivität wird durch EMPORGY gesteigert, du bist konzentrierter und kannst so die beste Version deiner selbst werden!

– Emporgy


Emporgy-Samplebox-shaker-werbung
Bildquelle: Emporgy

Besitzt Emporgy einen Sugar Crash?

Da Emporgy komplett auf den Zucker Einsatz verzichtet, bekommt ihr keinen Sugar Crash! Doch was genau meinen wir mit einem Sugar Crash?

Sobald der Blutzucker singt, nennt man dies einen Sugar Crash. Anzeichen für einen Sugar Crash sind, ein unregelmäßiger oder schneller Herzschlag, Müdigkeit, Blasse Haut, Schweizausbrüche, Kopfschmerzen und Hunger Gefühl.

Da Emporgy aber komplett auf den Einsatz von Zucker verzichtet, gibt es keinen Sugar Crash!

Vorbei mit Dosen!

Emporgy setzt, wie die Konkurrenz, auf eine Pulverform, was aber auch am meisten Sinn macht. Dank dieser Form kann man das Produkt, theoretisch, billiger anbieten, als wenn es direkt fertig gemischt in Dosen zu euch kommt. Nebenbei ist es aber auch handlicher auf Festivals oder Messen wie der Gamescom. Ihr habt dann nur einen Shaker dabei und nicht gefühlt 1000 Dosen.

Emporgy-Shaker
Bildquelle: Emporgy

Wenn man will, enthält Emporgy mehr Koffein als andere Energydrinks.

Es muss nicht immer so viel Koffein sein, um eine perfekte und lange Wirkung zu haben. Öfters reicht auch weniger, dort kommt es mehr drauf an wie der Körper es abbaut und wie lange dadurch die Wirkung wirkt. Als sichere Dosis gilt laut Efsa eine Aufnahme von bis zu drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.

Emporgy besitzt bei einer normalen Portion (9,5g) von 470ml, 150mg Koffein. Das ist etwas weniger als bei einem Monster Energy oder bei anderen Supermarkt Energydrinks, denn diese Besitzen auf 500ml, 160mg. Dennoch wirkt und hält Emporgy besser, weil es sich langsamer im Körper abbaut. Dagegen besitzt eine große Portion (19g) von 520ml, direkt 300mg.

Wir empfehlen erstmal klein anzufangen, um zu schauen wie der Körper drauf reagiert! Das gilt eigentlich für alle Energydrinks! Wer schon sehr an Koffein gewöhnt ist, verkraftet auch mehr. Das erklärt sich ja von selbst.

Emporgy-Werbung-1
Bildquelle: Emporgy

Welche Dosierung für welche Tätigkeiten?

Für den Alltag & Personen, die Koffein nicht so hochdosiert gewohnt sind, empfiehlt Emporgy eine Menge von 9,5g Pulver auf 470ml stillem Wasser. Das ist ideal für das tägliche trainieren / spielen mit den Freunden oder die Arbeit im Büro.

Braucht ihr aber mal die maximale Wirkung, empfiehlt Emporgy eine Menge von 19g Pulver auf 520ml stillem Wasser. Diese Dosis, mit 300mg Koffein, soll euer volles Potential ausschöpfen, wenn es drauf ankommt. Dennoch bedenkt bitte, zu viel Koffein ist nicht Gesund!

Emporgy-SampleBox
Bildquelle: Emporgy

Emporgy Gesünder als andere Energydrinks?
Was ist alles in Emporgy drin?

Emporgy überzeugt auf jeden Fall mit seinen Inhaltsstoffe, denn hier wird komplett auf Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz verzichtet! Das macht nicht jeder Gaming Booster. Allgemein geht Emporgy sehr offen mit den Inhalten um, denn solch eine Ordentliche Auflistung der Inhaltsstoffe sucht man bei der Konkurrenz vergebens.

Dies bedeutet aber nun nicht, dass Emporgy total Gesund ist. Natürlich ist Emporgy gesünder als herkömmliche Energydrinks aus dem Supermarkt oder gegenüber einige andere Gaming Booster, dennoch sind Gaming Booster / Energydrinks Gift für den Körper und müssen somit in maßen getrunken werden.

NährwerteEmporgy
Bildquelle: Emporgy

Preis, Menge und Sorten!

Das Preis / Leistungsverhältnis ist spitze bei Emporgy und dieser Schritt war auch ein sehr guter von Flying Uwe. Es gibt schon so viele Gaming Booster auf dem Deutschen Markt. Deshalb ist der Preis eine Ansage gegenüber LevlUp, Fresky, Gamers Only und diversen anderen Marken. Solch ein Produkt ist in der Produktion nicht sehr teuer, dass sollten wir alle dank ZEC+ wissen, aber man muss immer im Hintergedanken behalten, es müssen auch Lagerkosten, Entwicklungskosten und diverse andere Prozesse bezahlt werden! Daher ist der Preis von Emporgy einer der besten!

Eine Dose mit 380mg kostet 24.99€, somit kostet euch eine normale Portion nur 0,62€!

Zu diesem Zeitpunkt besitzt Emporgy genau acht unterschiedliche Sorten und zwei Shaker. Früher gab es nur vier Sorten und einen Shaker. So langsam wächst Emporgy!

Bewertungen der Geschmäcker!

Watermelon

Flying Uwe erzählte mal in einem Stream, dass viele Wassermelonen Geschmäcker sehr künstlich schmecken und genau das wollte er nicht. Andere Hersteller gehen mehr in die Richtung von den Wassermelonen Fruchtgummis. Es ist schwer den Geschmack von einer Wassermelone zu treffen, weil jeder weiß, es schmeckt eigentlich nach kaum etwas. Dennoch trifft Emporgy genau dort den Punkt. Es schmeckt mehr in Richtung echter Wassermelone. Wer also keinen künstlichen Geschmack von Wassermelone mag, sollte diese Möglichkeit mal testen. Ich persönlich finde den künstlichen Fruchtgummi Geschmack eigentlich lecker oder den neuen Wassermelonen Tee von Capital, von daher wurde ich mit der Sorte nicht so warm. Das heißt aber nicht, dass diese Sorte nicht schmeckt.

EmporgyWassermeloneBewertung
Bildquelle: GameNite

Peach Ice Tea

Kennt ihr das Eistee Pulver (zB von Lipton) was mit Wasser angerührt wird? Wenn ja, genau so schmeckt es! Die Geschmacksstärke ist nicht zu stark, aber auch nicht zu schwach. Dennoch kommt es an einem normalen Eistee nicht dran, denn den könnte ich den ganzen Tag trinken.

EmporgyIceTeaPeachBewertung
Bildquelle: GameNite

Bubble Gum

Bei Bubble Gum war ich sehr skeptisch über den Geschmack, denn ich hab öfters schlechte Erfahrungen mit der Geschmacksrichtung gemacht. Das beste Beispiel ist der 4Bro Bubble Gum Ice Tee. In meinen Augen ist dieser zu intensiv und chemisch. Doch macht Emporgy den gleichen Fehler?Nein! Denn das Bubble Gum von Emporgy ist perfekt abgemischt und entfaltet seinen ganzen Geschmack erst beim schlucken, aber nicht zu intensiv, sondern genau richtig. Man kann den Geschmack mit dem Hubba Bubba Band vergleichen. Wer also diesen in seiner Kindheit gerne gegessen hat, wird hiermit sowas von zufrieden sein.

Emporgy-Bubble-Gum-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Vanilla-Cola

Wenn Emporgy das hier ließt, sehr großen Respekt für diesen Geschmack!!! Es schmeckt, in meinen Augen, wie die alte Vanilla Cola von Coca Cola und nicht die neue mit Zero Zucker. Die schmeckt einfach nur abartig.Mehr gibt es nicht zu sagen, außer das ich sogar 100 Sterne für diesen Geschmack geben würde. Da freut man sich schon auf den Sommer, denn er ist so derbe Erfrischend mit Eiswürfel!

Emporgy-Vanilla-Cola-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Cherry Berries

Mit Cherry Berries folgt direkt der zweite Geschmack mit 5 Sterne! Dazu muss ich aber auch sagen, hier hatte ich keine bedenken und bin schon von Anfang an davon ausgegangen das er sehr lecker wird.Ich gehe sogar so weit und sage, dass der Kirschgeschmack von Emporgy der leckerste von allen Kirsch Gaming Booster ist. Natürlich bieten einige Saure Kirsche an, aber so ein großer unterschied ist zwischen Saure Kirsche und normale Kirsche in meinen Augen nicht. Beides trinke ich sehr gerne, aber Emporgy hat hier in meinen Augen einfach den besseren Geschmack.

Emporgy-Cherry-Berries-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Unser Fazit zu Emporgy!

Kommen wir nun zu unserem Fazit zu Emporgy, aber zu erst gehen wir auf eine Kritik, die man öfters im Internet ließt, ein.

Angeblich warten viele Käufer auf die Ware und sind deshalb sehr genervt und geben der Marke nur einen Stern. Unsere Persönliche Erfahrung war eigentlich Positiv. Natürlich haben wir auf die erste Lieferung etwas länger gewartet als üblich, aber das war zum Release und da ging es gerade mit Corona zur Sache. Alles was danach war, hatte eine übliche Dauer. Auch bei unseren Kollegen und Kolleginnen hat es nie länger gedauert! Von daher verstehen wir diese Kritik nicht und lasst euch nicht abschrecken.

Eins muss man Emorgy lassen, in der Kategorie Preis / Leistung ist Emporgy auf jeden Fall die Nummer eins, denn nirgendwo anders bekommt ihr für solch einen Preis diese Menge. Das bedeutet aber nun nicht das die Qualität darunter leidet. Theoretisch könnte Flying Uwe seinen Gaming Booster auch zu einem anderen Preis verkaufen, aber das wird sicherlich alles Marketing sein.

Das Pulver wird sehr gut vom Wasser aufgenommen und löst sich fast zu 100% im Wasser auf. Dennoch solltet ihr nach einer längeren Stehzeit noch mal Shaken!

Doch lohnt es sich Emporgy zu kaufen oder sollte man bei der Konkurrenz bleiben?

Natürlich muss das jeder für sich wissen, aber wer einen Gaming Booster ohne Zucker, Kohlenhydrate und andere Inhaltsstoffe sucht, kommt an Emporgy nicht vorbei, auf dem Deutschen Markt. Dazu kommt noch der Preis, denn billiger geht es derzeit nicht.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

(Dieser Artikel wurde, am 15. Februar 2021, komplett überarbeitet)

Es hat Jahre gedauert, aber im Jahr 2020 kam endlich der neue Gaming Booster vom Flying Uwe. Schon im Jahr 2018 sollte dieser erscheinen, aber leider gab es kleine Probleme mit MontanaBlack88 und deshalb hat sich alles verzögert. Flying Uwe musste komplett von neu Anfangen, ob sich das gelohnt hat, werdet ihr jetzt erfahren!

Was ist Emporgy?

Der Traum von Flying Uwe war schon länger einen eigenen Gaming Booster und wie versprochen, kam dieser auch. Emporgy verspricht, wie eigentlich jeder Gaming Booster, einen besseren Fokus beim Zocken oder bei anderen Tätigkeiten. Dazu wird er komplett Vegan hergestellt, ob man damit nun werben muss, kann man so im Raum stehen lassen, aber wir kennen keinen Gaming Booster der nicht Vegan ist.


EMPORGY ist ein Hersteller für Lifestyle Produkte. Wir setzen den Fokus auf deine Leistungssteigerung. Egal ob beim Gaming, beim Arbeiten, Lernen oder beim Autofahren. Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu fokussieren und sie schneller zu erreichen. Deine Aktivität wird durch EMPORGY gesteigert, du bist konzentrierter und kannst so die beste Version deiner selbst werden!

– Emporgy


Emporgy-Samplebox-shaker-werbung
Bildquelle: Emporgy

Besitzt Emporgy einen Sugar Crash?

Da Emporgy komplett auf den Zucker Einsatz verzichtet, bekommt ihr keinen Sugar Crash! Doch was genau meinen wir mit einem Sugar Crash?

Sobald der Blutzucker singt, nennt man dies einen Sugar Crash. Anzeichen für einen Sugar Crash sind, ein unregelmäßiger oder schneller Herzschlag, Müdigkeit, Blasse Haut, Schweizausbrüche, Kopfschmerzen und Hunger Gefühl.

Da Emporgy aber komplett auf den Einsatz von Zucker verzichtet, gibt es keinen Sugar Crash!

Vorbei mit Dosen!

Emporgy setzt, wie die Konkurrenz, auf eine Pulverform, was aber auch am meisten Sinn macht. Dank dieser Form kann man das Produkt, theoretisch, billiger anbieten, als wenn es direkt fertig gemischt in Dosen zu euch kommt. Nebenbei ist es aber auch handlicher auf Festivals oder Messen wie der Gamescom. Ihr habt dann nur einen Shaker dabei und nicht gefühlt 1000 Dosen.

Emporgy-Shaker
Bildquelle: Emporgy

Wenn man will, enthält Emporgy mehr Koffein als andere Energydrinks.

Es muss nicht immer so viel Koffein sein, um eine perfekte und lange Wirkung zu haben. Öfters reicht auch weniger, dort kommt es mehr drauf an wie der Körper es abbaut und wie lange dadurch die Wirkung wirkt. Als sichere Dosis gilt laut Efsa eine Aufnahme von bis zu drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.

Emporgy besitzt bei einer normalen Portion (9,5g) von 470ml, 150mg Koffein. Das ist etwas weniger als bei einem Monster Energy oder bei anderen Supermarkt Energydrinks, denn diese Besitzen auf 500ml, 160mg. Dennoch wirkt und hält Emporgy besser, weil es sich langsamer im Körper abbaut. Dagegen besitzt eine große Portion (19g) von 520ml, direkt 300mg.

Wir empfehlen erstmal klein anzufangen, um zu schauen wie der Körper drauf reagiert! Das gilt eigentlich für alle Energydrinks! Wer schon sehr an Koffein gewöhnt ist, verkraftet auch mehr. Das erklärt sich ja von selbst.

Emporgy-Werbung-1
Bildquelle: Emporgy

Welche Dosierung für welche Tätigkeiten?

Für den Alltag & Personen, die Koffein nicht so hochdosiert gewohnt sind, empfiehlt Emporgy eine Menge von 9,5g Pulver auf 470ml stillem Wasser. Das ist ideal für das tägliche trainieren / spielen mit den Freunden oder die Arbeit im Büro.

Braucht ihr aber mal die maximale Wirkung, empfiehlt Emporgy eine Menge von 19g Pulver auf 520ml stillem Wasser. Diese Dosis, mit 300mg Koffein, soll euer volles Potential ausschöpfen, wenn es drauf ankommt. Dennoch bedenkt bitte, zu viel Koffein ist nicht Gesund!

Emporgy-SampleBox
Bildquelle: Emporgy

Emporgy Gesünder als andere Energydrinks?
Was ist alles in Emporgy drin?

Emporgy überzeugt auf jeden Fall mit seinen Inhaltsstoffe, denn hier wird komplett auf Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz verzichtet! Das macht nicht jeder Gaming Booster. Allgemein geht Emporgy sehr offen mit den Inhalten um, denn solch eine Ordentliche Auflistung der Inhaltsstoffe sucht man bei der Konkurrenz vergebens.

Dies bedeutet aber nun nicht, dass Emporgy total Gesund ist. Natürlich ist Emporgy gesünder als herkömmliche Energydrinks aus dem Supermarkt oder gegenüber einige andere Gaming Booster, dennoch sind Gaming Booster / Energydrinks Gift für den Körper und müssen somit in maßen getrunken werden.

NährwerteEmporgy
Bildquelle: Emporgy

Preis, Menge und Sorten!

Das Preis / Leistungsverhältnis ist spitze bei Emporgy und dieser Schritt war auch ein sehr guter von Flying Uwe. Es gibt schon so viele Gaming Booster auf dem Deutschen Markt. Deshalb ist der Preis eine Ansage gegenüber LevlUp, Fresky, Gamers Only und diversen anderen Marken. Solch ein Produkt ist in der Produktion nicht sehr teuer, dass sollten wir alle dank ZEC+ wissen, aber man muss immer im Hintergedanken behalten, es müssen auch Lagerkosten, Entwicklungskosten und diverse andere Prozesse bezahlt werden! Daher ist der Preis von Emporgy einer der besten!

Eine Dose mit 380mg kostet 24.99€, somit kostet euch eine normale Portion nur 0,62€!

Zu diesem Zeitpunkt besitzt Emporgy genau acht unterschiedliche Sorten und zwei Shaker. Früher gab es nur vier Sorten und einen Shaker. So langsam wächst Emporgy!

Bewertungen der Geschmäcker!

Watermelon

Flying Uwe erzählte mal in einem Stream, dass viele Wassermelonen Geschmäcker sehr künstlich schmecken und genau das wollte er nicht. Andere Hersteller gehen mehr in die Richtung von den Wassermelonen Fruchtgummis. Es ist schwer den Geschmack von einer Wassermelone zu treffen, weil jeder weiß, es schmeckt eigentlich nach kaum etwas. Dennoch trifft Emporgy genau dort den Punkt. Es schmeckt mehr in Richtung echter Wassermelone. Wer also keinen künstlichen Geschmack von Wassermelone mag, sollte diese Möglichkeit mal testen. Ich persönlich finde den künstlichen Fruchtgummi Geschmack eigentlich lecker oder den neuen Wassermelonen Tee von Capital, von daher wurde ich mit der Sorte nicht so warm. Das heißt aber nicht, dass diese Sorte nicht schmeckt.

EmporgyWassermeloneBewertung
Bildquelle: GameNite

Peach Ice Tea

Kennt ihr das Eistee Pulver (zB von Lipton) was mit Wasser angerührt wird? Wenn ja, genau so schmeckt es! Die Geschmacksstärke ist nicht zu stark, aber auch nicht zu schwach. Dennoch kommt es an einem normalen Eistee nicht dran, denn den könnte ich den ganzen Tag trinken.

EmporgyIceTeaPeachBewertung
Bildquelle: GameNite

Bubble Gum

Bei Bubble Gum war ich sehr skeptisch über den Geschmack, denn ich hab öfters schlechte Erfahrungen mit der Geschmacksrichtung gemacht. Das beste Beispiel ist der 4Bro Bubble Gum Ice Tee. In meinen Augen ist dieser zu intensiv und chemisch. Doch macht Emporgy den gleichen Fehler?Nein! Denn das Bubble Gum von Emporgy ist perfekt abgemischt und entfaltet seinen ganzen Geschmack erst beim schlucken, aber nicht zu intensiv, sondern genau richtig. Man kann den Geschmack mit dem Hubba Bubba Band vergleichen. Wer also diesen in seiner Kindheit gerne gegessen hat, wird hiermit sowas von zufrieden sein.

Emporgy-Bubble-Gum-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Vanilla-Cola

Wenn Emporgy das hier ließt, sehr großen Respekt für diesen Geschmack!!! Es schmeckt, in meinen Augen, wie die alte Vanilla Cola von Coca Cola und nicht die neue mit Zero Zucker. Die schmeckt einfach nur abartig.Mehr gibt es nicht zu sagen, außer das ich sogar 100 Sterne für diesen Geschmack geben würde. Da freut man sich schon auf den Sommer, denn er ist so derbe Erfrischend mit Eiswürfel!

Emporgy-Vanilla-Cola-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Cherry Berries

Mit Cherry Berries folgt direkt der zweite Geschmack mit 5 Sterne! Dazu muss ich aber auch sagen, hier hatte ich keine bedenken und bin schon von Anfang an davon ausgegangen das er sehr lecker wird.Ich gehe sogar so weit und sage, dass der Kirschgeschmack von Emporgy der leckerste von allen Kirsch Gaming Booster ist. Natürlich bieten einige Saure Kirsche an, aber so ein großer unterschied ist zwischen Saure Kirsche und normale Kirsche in meinen Augen nicht. Beides trinke ich sehr gerne, aber Emporgy hat hier in meinen Augen einfach den besseren Geschmack.

Emporgy-Cherry-Berries-Bewertung
Bildquelle: GameNite

Unser Fazit zu Emporgy!

Kommen wir nun zu unserem Fazit zu Emporgy, aber zu erst gehen wir auf eine Kritik, die man öfters im Internet ließt, ein.

Angeblich warten viele Käufer auf die Ware und sind deshalb sehr genervt und geben der Marke nur einen Stern. Unsere Persönliche Erfahrung war eigentlich Positiv. Natürlich haben wir auf die erste Lieferung etwas länger gewartet als üblich, aber das war zum Release und da ging es gerade mit Corona zur Sache. Alles was danach war, hatte eine übliche Dauer. Auch bei unseren Kollegen und Kolleginnen hat es nie länger gedauert! Von daher verstehen wir diese Kritik nicht und lasst euch nicht abschrecken.

Eins muss man Emorgy lassen, in der Kategorie Preis / Leistung ist Emporgy auf jeden Fall die Nummer eins, denn nirgendwo anders bekommt ihr für solch einen Preis diese Menge. Das bedeutet aber nun nicht das die Qualität darunter leidet. Theoretisch könnte Flying Uwe seinen Gaming Booster auch zu einem anderen Preis verkaufen, aber das wird sicherlich alles Marketing sein.

Das Pulver wird sehr gut vom Wasser aufgenommen und löst sich fast zu 100% im Wasser auf. Dennoch solltet ihr nach einer längeren Stehzeit noch mal Shaken!

Doch lohnt es sich Emporgy zu kaufen oder sollte man bei der Konkurrenz bleiben?

Natürlich muss das jeder für sich wissen, aber wer einen Gaming Booster ohne Zucker, Kohlenhydrate und andere Inhaltsstoffe sucht, kommt an Emporgy nicht vorbei, auf dem Deutschen Markt. Dazu kommt noch der Preis, denn billiger geht es derzeit nicht.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen