Review zu eXtremeRate – Baue deinen eigenen Scuf

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

Mit großer Freude geben die ehemaligen Teilnehmer des Philosophie-Einführungskurses von Croteam und Devolver Digital bekannt, dass die Fortsetzung des beliebten metaphysischen Puzzle-Spiels von 2014, The...

Beliebt

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 bekommt auf dem PC eine 1080p Auflösung...

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 entpuppt sich...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten...

Neuer Cyberpunk 2077 Trailer dient gleichzeitig als hervorragende Einführung in Phantom Liberty.

Die bevorstehende Erweiterung von Cyberpunk 2077 namens "Phantom Liberty"...

Welche Spiele unterstützen Maus und Tastatur auf der Xbox Series X und Series S

Update 13. Juni 2023 Es gibt Menschen die sehr gerne...

Octopath Traveler II erscheint nächstes Jahr für Xbox und PC

Octopath Traveler II, der zweite Teil der von Square...

Review zu eXtremeRate – Baue deinen eigenen Scuf

Veröffentlicht am

Update 5. März 2022

Ihr seid auf der Suche nach einem Scuf Controller oder besser gesagt nach einem modifizierten Controller? Wollt aber nicht ein halbes Vermögen ausgeben und traut euch euren eigenen Controller umzubauen? Dann wäre eXtremeRate sicherlich die richtige Wahl für euch!

Als führende Marke in der Controller Modifikationsbranche macht eXtremeRate nach zehnjähriger Entwicklung das Beste aus der One Stop Gaming Modding Lösung. Sie bieten Modding Lösungen für ein besseres Spielerlebnis für Gamer auf der ganzen Welt.

Mit eXtremeRate könnt ihr das Aussehen eurer Controller sehr leicht und schnell verändern und Leute die mehr wollen, können ihren Controller komplett zu einer Maschine umbauen!

Dank eXtremeRate, durften wir uns einen komplett ausgestatteten modifizierten Controller zusammen bauen. Wir haben alle Teile für solch eine Maschine gestellt bekommen und können euch Haar genau unsere Erfahrung mit all den Teilen und dem Aufbau mitteilen.

Welche Bauteile werden wir in unserem Controller einbauen?

Bevor wir mit den ganzen Teilen anfangen, wollen wir euch darauf hinweißen, dass nicht alle Teile mit jedem Controller kompatibel sind. Sony hat eine neue Version von ihren Controller auf dem Markt gebracht und dort gehen einige Bauteile von eXtremeRate noch nicht.

Wir besaßen zum Glück noch die erste Generation, BDM-010, und konnten uns daher voll und ganz ausleben. Daher haben wir uns für einen ägyptischen Controller mit viel Gold entschieden. Bis auf die Thumbsticks, haben wir den Controller komplett modifiziert! Durch das neuste Update, RISE4 Remap Kit, haben wir uns auch noch für goldene Metall Thumbsticks entschieden. Somit ist der Controller komplett modifiziert. Natürlich geht auch noch was mit RGBs, aber wenn wir mal ehrlich sind, benötigt man das nicht! Spart dazu auch noch Akku.

Wie erkenne ich, welchen Controller ich besitze?

Die zwei Modelle unterscheiden sich von außen überhaupt nicht. Aber wenn ihr den Controller öffnet, bemerkt ihr, dass die Platine etwas anders ist.

Ihr müsst aber den Controller dazu nicht öffnen, um zu sehen welche Version ihr besitzt, denn bei dem BDM-20 Modell gibt es einen kleinen extra Buchstaben in der Modellnummer. Der BDM-010 Controller besitzt kein kleines A in seiner Modellnummer.

Doch wer das nicht erkennt, hat noch eine weitere Möglichkeit. Drückt die R2 Tasten rein und schaut euch den Aufbau der Taste genau an.

Der Aufbau

Als unser Paket von eXtremeRate endlich ankam, hatten wir schon etwas Respekt vor dem Umbau. Eins vorweg, wir sind schon etwas technisch begabt und besitzen auch keine zwei linke Hände. Dennoch muss man eins sagen, dank der Videoanleitung von eXtremeRate, schafft das eigentlich jeder normale Mensch, der einer Anleitung folgen kann. Also lasst euch nicht abschrecken und nimmt euch Zeit.

Wie genau man den Controller nun auseinander schraubt oder wie man haar genau die Teile einbaut, werden wir euch jetzt nicht erklären. Wie schon oben gesagt, folgt einfach der Videoanleitung Schritt für Schritt, denn diese ist sehr gut gemacht und sehr leicht zu verstehen. Dennoch gehen wir auf ein paar Punkte ein, wo ihr vielleicht etwas genauer hinschauen solltet.

Das Arbeiten an der Hauptplatine

Die Platine an sich ist sehr robust, aber die Kabel von den Vibrationsmotoren sind sehr sensibel. Also habt immer ein Auge auf diese Kabel. Sobald diese einmal getrennt sind, müsst ihr sie wieder neu dran Löten oder wenn ihr auf die Vibration verzichten könnt, könnt ihr die Kabel einfach getrennt lassen.

Das Touchpad austauschen

Nimmt euch sehr viel Zeit bei dem Touchpad, falls ihr das auch ändern wollt. Die Platine unter dem Touchpad wurde sehr gut mit einem doppelseitigen Klebeband verklebt. Geht vorsichtig mit einem Fön ran und beim lösen bloß keine Gewalt anwenden. Nimmt euch für diesen Part genügend Zeit.

TouchpadNeu
Bildquelle: GameNite

Der richtige Umbau der Triggers

Bei dem Umbau der Triggers ist viel Zeit drauf gegangen. Es gibt einige Youtube Videos oder Artikel die euch sagen, dass die Triggers keine klick Geräusche von sich geben, wenn sie eingebaut sind. Dann ist beim Zusammenbau etwas schief gelaufen, denn die Triggers machen diese klick Geräusche und das hört man sehr gut. Sollten eure Triggers also keine Geräusche nach dem Zusammenbau von sich geben, schaut noch mal Haar genau, ob alles richtig zusammen gebaut wurde. Das große Problem ist der Stift (Rot), denn der ist öfters nicht richtig drin und der Trigger sitzt dann nicht richtig.

Bei eXtremeRate gibt es zwei Versionen von den Tastern. Einmal das Tactile Version Clicky Hair Trigger Kit und das Clicky Hair Trigger Kit. Einen großen unterschied haben wir persönlich jetzt nicht bemerkt. Daher haben wir uns für die Tactile Version entschieden.

Jetzt kommen wir aber zu einem Punkt, der mich zur Weißglut gebracht hat. Es gibt so kleine Keile (Gelb) die an der Seite vom Trigger eingebaut werden, damit die Taster an ihren Ort bleiben. Nimmt da am besten eine Pinzette dazu und haltet diese Keile mit der Pinzette auf einer Seite fest. Mit der anderen Hand drückt ihr dann den Keil rein. Keine sorge, die gehen so schwer rein und sie dürfen sich nicht verkeilen. Vielleicht habt ihr auch Glück und es klappt auf anhieb.

Der fertige Controller!

Nach ca. 2 Stunden konzentrierte Arbeit, war er endlich fertig! Natürlich bekommt ihr es auch schneller hin, aber wir haben es gemütlich gemacht.

Da wir nun das neue RISE4 Remap Kit mit neuer Schale verbaut haben, mussten wir natürlich den Controller wieder komplett aufschrauben und einige Teile ersetzen. Auch wegen den neuen Metall Thumbsticks.

Falls ihr aber das RISE2 Remap Kit schon besitzt und nur auf das RISE4 Remap Kit umsteigen wollt, müsst ihr nur das hintere Teil wieder auseinander bauen und die neuen Teile, sowie die neue Platine, verbauen. Mehr als 10 Minuten für den Umbau benötigt ihr nicht.

Fazit

Eins muss man einfach sagen, der Controller sieht sehr schick aus und macht was her, wenn man ihn wo hinstellt. Die Oberfläche fühlt sich vernünftig an und das gummierte Hinterteil hält was es verspricht. Auch spielerisch macht es Spaß mit dem Controller zu spielen, dennoch gibt es kleine negative Punkte.

Einer der positiven Punkte war auf jeden Fall der Aufbau. Dieser war auf jeden Fall machbar und leicht, dank den Videoanleitungen von eXtremeRate. Daher empfehlen wir diese Anleitung wirklich zu benutzen!

Der Versand ging in unserem Fall sehr schnell und war innerhalb 1 Woche schon bei uns. Alle Teile wurden auch sicher verpackt. Hier erwähnen wir aber, dass wir unsere Teile von GamingCobra* zugeschickt bekommen haben. Jeder der bei Amazon* sich die Teile bestellt, sollte diese auch früher bekommen, wenn die Teile vorrätig sind.

Die Programmierung der Paddles geht schnell von der Hand, aber wenn wir ehrlich sind, macht man das nur 1 mal und danach nie wieder. Dennoch ist diese Funktion schon sehr nett. Nur leider finden wir persönlich den Druckpunkt der Paddles etwas zu leicht gängig. Man könnte sagen, es fehlt der leichte Widerstand beim drücken. Bei hektischen Gefechten kommt man sehr schnell auf die Taste, auch wenn man dies nicht möchte. Das ist aber alles Geschmacksache und macht die Paddles jetzt nicht schlechter. Man muss sich nur dran gewöhnen, wenn man zB vorher einen Scuf Gaming oder Vision Controller besaß.

Sobald die Triggers richtig zusammengebaut sind, lassen die sich vernünftig drücken und machen auch brav ihre Geräusche. Wir persönlich finden die L1 und R1 Taste etwas schwergängiger als die L2 und R2 Taste, aber das kann auch täuschen. Dennoch lassen sich die Tasten etwas weiter rein drücken, als zum Beispiel die Hair Triggers von Vision Controller. Sobald man beide zum testen da hat, merkt man den Unterschied. Dennoch ist es 1000 mal besser als mit den Standardtasten und reagieren sehr zuverlässig.

Einer der schönen Sachen ist, dass man kein eigenes Werkzeug benötigt, denn eXtremeRate legt ihr passendes Werkzeug und sogar Ersatzschrauben dazu. Somit kann der Umbau direkt losgehen!

Leider bietet eXtremeRate nur ein 2er Paddles an. Das wird 95% der Gamer zwar reichen, dennoch wäre es schön wenn man eine Möglichkeit hätte zu einem 4er Paddle. Wer sich daran schnell gewöhnt, besitzt einfach viel mehr Möglichkeiten. Bestes Beispiel ist Fortnite!


Update:

Die goldenen Metall Thumbsticks machen optisch schon was her und fühlen sich hochwertig an. Dennoch gibt es einen negativen Punkt. Die Daumen besitzen bei Gummi einfach einen besseren halt. Somit rutscht man ab und zu, wenn es hektisch ist, von den Thumbsticks.

Mit dem neuen RISE4 Remap Kit hat extremeRate alles richtig gemacht. Es gibt viele Gamer die gerne 4 Paddles benutzen. Doch an die Anordnung der zwei weiteren Tasten muss man sich gewöhnen. Sie liegen etwas höher und das merkt man. Man muss den Mittelfinger immer etwas anheben, um an die weiteren Tasten zu kommen. Es stört jetzt nicht extrem, dennoch fühlt es sich ungewohnt an.


Zum guten Schluss kommen wir noch zu einem Extra was man nicht unbedingt braucht, aber dennoch nett ist. Damit meinen wir das Face Clicky Kit. Man drückt die Tasten schon gerne, wenn X, O, Dreieck, Viereck und das Steuerkreuz mit Microtasten bestückt sind, dennoch sehen wir den Mehrwert darin nicht. Vielleicht bringen diese Tasten was bei Beat ’em ups, aber dazu können wir nichts sagen, weil wir keine Beat ’em ups aktiv zocken.

Pro
  • Leichter Zusammenbau, dank den Videoanleitungen von eXtremeRate
  • Bei jedem Teil gibt es das passende Werkzeug und genug Ersatzschrauben
  • Billiger als einen modifizierten Controller zu kaufen
  • Man kann sich den Controller so weit modifizieren wie man selber möchte
  • Preis / Leistung gut
  • Teile kommen sehr sicher bei einem an
  • Sehr leichte Paddle Programmierung
  • Dank dem neuen RISE4, bekommt ihr endlich ein 4er Paddle
  • Viele Teile klappen mit dem BDM 010 Controller und BDM 020 Controller

Contra
  • Touchpad etwas mühselig zu tauschen
  • Triggers werden von vielen falsch zusammengebaut und daher bekommen sie kein klick Geräusch
  • Paddels sind etwas zu leichtgängig, dennoch ist das Geschmackssache
  • Derzeit gibt es nur ein 2er Paddle und noch kein 4er Paddle
  • Ca. 95% der Teile funktionieren nur mit der ersten Version vom Controller

Lohnt sich den der eigene Umbau oder doch lieber einen modifizierten Controller kaufen?

Es kommt immer drauf an, was man selber erwartet. Der Umbau an sich lohnt sich sehr, doch es geht natürlich noch ne Stufe höher von der Qualität. Das kostet aber dementsprechend auch und die Preis- / Leistung bei eXtremeRate ist auf jeden Fall TOP!

Dazu überlegt euch sehr gut, bei welcher privat Person oder bei welcher Firma man einen modifizierten Controller bestellt! Denn nicht jeder Controller der teuer ist, ist auch gut. Es gibt viele modifizierte Controller die viel kosten, aber schlechtere Qualität bieten als die Teile von eXtremeRate. Es gab schon genug Vorfälle, wo man Taster mit einer Heißklebepistole befestigt hat.

Das beste an eXtremeRate ist aber, egal ob man nur das Aussehen mal schnell wechseln will oder doch einen kompletten Umbau plant, eXtremeRate bietet euch alles für einen vernünftigen Preis. Falls was mal kaputt geht, könnt ihr es einfach austauschen, denn ihr wisst ja wo man die Teile wieder bestellen kann und wie man sie selber austauscht

Wir hatten sehr viel Spaß beim umbauen und das Endergebnis lässt sich sehen. Von uns gibt es deshalb auch eine klare Kaufempfehlung! (Amazon* oder GamingCobra*)

Dank unserem Rabattcode von GamingCobra, gamenite10, spart ihr sogar auf eurer Bestellung 10%!!

GameNiteBewertungGut

Wer sich das aber nicht zutraut und doch lieber einen modifizierten Controller kaufen möchte, sollte sich mal bei Scuf Gaming (Leider derzeit noch keinen PS5 Controller) oder Vision Controller umschauen. Nur so als kleiner Tip. =)

6. März 2022

Nimm jetzt am Gewinnspiel teil!


Mit einem * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von unserm Partner Amazon und GamingCobra. GameNite verdient an qualifizierten Verkäufen über unseren Partner Link eine Provision. Das kostet euch keinen Cent zusätzlich, ihr könnt uns aber damit einfach und sinnvoll unterstützen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelles

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

Mit großer Freude geben die ehemaligen Teilnehmer des Philosophie-Einführungskurses von Croteam und Devolver Digital...

Fans dürfen aufatmen, denn Final Fantasy VII: Ever Crisis wird auch auf dem PC veröffentlicht

Square Enix hat heute während eines spannenden Livestreams, sowie auf den sozialen Medien, verkündet,...

Gerücht – Bethesda arbeitet an einen Lizenzspiel von Disney

Dank des umfangreichen Leaks bei Microsoft, in der vergangenen Woche, haben wir einige spannende...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten und innerhalb von nur zwei...

Steam Deck 2 erscheint nicht vor 2026

Bei der erstmaligen Markteinführung vom Steam Deck, durch Valve, betonten sie, dass dieses Gerät...

Beliebt

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 bekommt auf dem PC eine 1080p Auflösung und 60 FPS

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 entpuppt sich als eine äußerst enttäuschende Sammlung...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten und innerhalb von nur zwei...

Neuer Cyberpunk 2077 Trailer dient gleichzeitig als hervorragende Einführung in Phantom Liberty.

Die bevorstehende Erweiterung von Cyberpunk 2077 namens "Phantom Liberty" wird am 26. September für...

Welche Spiele unterstützen Maus und Tastatur auf der Xbox Series X und Series S

Update 13. Juni 2023 Es gibt Menschen die sehr gerne auf der Konsole mit der...

Octopath Traveler II erscheint nächstes Jahr für Xbox und PC

Octopath Traveler II, der zweite Teil der von Square Enix entwickelten Retro-RPG-Serie, wird endlich...

Beliebt

Neuer Cyberpunk 2077 Trailer dient gleichzeitig als hervorragende Einführung in Phantom Liberty.

Die bevorstehende Erweiterung von Cyberpunk 2077 namens "Phantom Liberty" wird am 26. September für...

Return to Monkey Island Gameplay Trailer entert die Nintendo Direct

Pressemitteilung Terrible Toybox, Devolver Digital, und Lucasfilm Games haben heute die Segel in Richtung Nintendo Direct Showcase gesetzt, wo...

Release von Rin: The Last Child wird auf das vierte Quartal 2023 verschoben

Für all jene Spieler, die voller Vorfreude auf das atemberaubende Metroidvania-Spiel "Rin: The Last...