Review zu Mojokaii – Der Premium Gaming Booster!

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

Mit großer Freude geben die ehemaligen Teilnehmer des Philosophie-Einführungskurses von Croteam und Devolver Digital bekannt, dass die Fortsetzung des beliebten metaphysischen Puzzle-Spiels von 2014, The...

Beliebt

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 bekommt auf dem PC eine 1080p Auflösung...

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 entpuppt sich...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten...

Welche Spiele unterstützen Maus und Tastatur auf der Xbox Series X und Series S

Update 13. Juni 2023 Es gibt Menschen die sehr gerne...

Steam Deck 2 erscheint nicht vor 2026

Bei der erstmaligen Markteinführung vom Steam Deck, durch Valve,...

Neuer Cyberpunk 2077 Trailer dient gleichzeitig als hervorragende Einführung in Phantom Liberty.

Die bevorstehende Erweiterung von Cyberpunk 2077 namens "Phantom Liberty"...

Review zu Mojokaii – Der Premium Gaming Booster!

Veröffentlicht am

einer AR Funktion. Ob sich Mojokaii gegenüber den anderen großen Marken in der Gaming Booster Branche verstecken muss, werden wir für euch in dieser Review klären!

Was ist Mojokaii?

Auf dem ersten Blick ist Mojokaii ein typischer Gaming Booster. Er soll eure Konzentration und Reaktionszeit beim Zocken oder bei anderen Tätigkeiten steigern. Doch wenn man genauer hinschaut, will sich Mojokaii gegenüber den anderen Marken abheben. Dazu aber gleich mehr. Erst einmal gibt es die Entstehungsgeschichte von Mojokaii.


Im Herbst 2019 treffen ein kreativer Unternehmer und ein junger Gamer aufeinander. Der eine bringt die Leidenschaft für Augmented-Reality, der andere die Vision für einen besseren Gaming-Booster. Schnell entsteht daraus ein gemeinschaftliches Projekt: MOJOKAII®.

Der Name ist nicht zufällig gewählt: MOJO bezeichnet die Lebensenergie. KAII ist die körperliche Kampfkraft und Geschicklichkeit.

Heute arbeitet ein Team von internationalen Kreativen und Designern zusammen mit Gamern am Entstehen einer ganzen MOJOKAII®-Welt. Denn der Gaming-Booster ist erst der Anfang. Mit Gamern zu interagieren und Produkte zu entwickeln, die auch dir ein maximales Gaming-Vergnügen bieten – das begeistert uns immer weiter.

– Mojokaii


Mojokaii-Booster-PR
Bildquelle: Mojokaii

Der erste Booster mit einer interessanten AR Funktion!

Warum muss alles immer Langweilig sein, wenn man aus normalen Sachen auch was interessantes machen kann? Das haben sich die Köpfe hinter Mojokaii wohl auch gedacht und lassen euch kleine Abenteuer mit ihren Dosen erleben!

Ladet euch einfach die Mojokaii App aus dem App Store oder aus dem Google Play Store und scannt das Etikett der Dose. Sobald ihr das gemacht habt, geht euer kleines Abenteuer schon los. Jeder Geschmack hat eine eigene kleine Geschichte und diese wird sehr gut umgesetzt. Erlebt es einfach mal selbst, denn wir wollen euch nicht Spoilern.

In dieser Funktion steckt viel Potenzial drin, denn man kann nicht nur kleine Geschichten damit erzählen, sondern vielleicht auch Gewinnspiele für Skins in diversen Spiele oder kleine Mini Games mit einem Scoreboard, wo sich die Leute um den ersten Platz kloppen können.

Dennoch muss man immer im Hinterkopf behalten, dass Mojokaii neu auf dem Markt ist und sich erst einmal verbreiten muss, um solche Sachen umsetzen zu können. Dort spielen sicherlich auch Verträge mit Spielmarken eine große Rolle. Also abwarten was die Zeit bringt.

Die Shaker sind die Zukunft!

Da Mojokaii in einer gewohnten Pulverform zu euch kommt, sind Shaker das A und O. Daher bringt Mojokaii auch direkt seinen eigenen Shaker auf den Markt, der optisch schon was her macht und eine maximale Füllmenge von 750ml besitzt.

Leider können wir euch nicht sagen, ob der Mojokaii Shaker ein Sieb oder einen Mixing Ball besitzt. Wir gehen aber stark davon aus, dass der Shaker ein Sieb zum einlegen besitzt, anstatt einen Mixing Ball.

Ehrlich gesagt macht es auch keinen großen unterschied, ob Sieb oder Mixing Ball. Beide arbeiten zuverlässig und lässt euch das Pulver gut vermischen.

Mojokaii-Shaker
Bildquelle: Mojokaii

Ist Mojokaii Gesünder als andere Energydrinks?

Eins muss euch bewusst sein, Energydrinks sind allgemein nicht Gesund, egal von welcher Firma! Deshalb solltet ihr Mojokaii in maßen trinken und nicht mit dem Pulver zu übertreiben. Nicht umsonst gibt es die tägliche Verzehrmenge von 10g auf 330 bis 500ml.

Ob ihr euch nun an die tägliche Verzehrmenge haltet oder nicht, entscheidet ihr. Falls ihr doch mal mehr Portionen trinken wollt, empfehlen wir es langsam anzugehen, denn jeder Körper reagiert anders. Der eine kann mehr verkraften und der andere nicht!

Leider fällt die Nährwerttabelle etwas mager aus, uns fehlen einige Angaben, wie zum Beispiel, Kohlenhydrate, Brennwert, Eiweiß und Zucker. Auch auf der Website haben wir nichts genaues darüber gefunden. Das könnte man vielleicht ändern, aber das ist auch meckern auf hohen Niveau.

Wir sind keine Experten, aber finden Mojokaii schon Gesünder als normale Energydrinks, weil sie auf eine andere Zusammensetzung setzen.

Mojokaii-Nährwerte
Bildquelle: Mojokaii

Wie sieht es mit einem Sugar Crash aus?

Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir euch den begriff Sugar Crash erklären. Sobald der Blutzucker singt, durch den hohen Konsum vom Zucker, nennt man dies einen Sugar Crash. Anzeichen für einen Sugar Crash sind, ein unregelmäßiger oder schneller Herzschlag, Müdigkeit, Blasse Haut, Schweizausbrüche, Kopfschmerzen und Hunger Gefühl.

Mojokaii wirbt mit weniger Zucker, doch wie schon erwähnt finden wir keine genaue Angabe wie viel Zucker in einer Portion steckt. Wir gehen aber davon aus, dass es zwischen 3 bis 8 Gramm sind. Als Vergleich besitzt ein Red Bull mit 500ml, 50 Gramm Zucker. Somit fällt schon der Sugar Crash weg. Auch in unseren Test besaßen wir keinen.

Mojokaii-Probepaket-Voodoo-Green
Bildquelle: Mojokaii

Mojokaii besitzt weniger Koffein, dafür umso mehr Guarana!

Dieses Thema finden wir Persönlich interessant, denn Mojokaii arbeitet hier mit einer anderen Mischung, als andere Gaming Booster. Doch bevor wir darauf eingehen, wollen wir euch kurz erklären was genau Guarana ist und wie die Samen wirken!

Guarana stammt aus Südamerika und liefert dreimal so viel Koffein wie die Kaffeebohne. Ein großer Vorteil gegenüber der Kaffeebohne ist, dass Guarana im Körper langsamer abgebaut wird und seine Wirkung nach und nach an den Körper abgibt. Noch dazu ist der Koffein in Guarana für den menschlichen Körper um einiges besser verträglicher als der von der Kaffeebohne.

Mojokaii setzt stark auf Guarana und besitzt pro Portion 100mg, andere Gaming Booster besitzen als Vergleich 10mg. Somit verstärkt es die Wirkung in der Dauer. Doch bis der Effekt anfängt zu wirken, dauert es etwa 45 Minuten, länger als bei einer Kaffeebohne. Daher ist auch der Koffein von der Kaffeebohne dabei, denn dieser gelangt in den Körper innerhalb von 15 bis 30 Minuten. Dafür ist der Effekt von der Kaffeebohne auch nach ein paar Stunden schon wieder weg, aber bis dahin wirkt sowieso der Guarana und hält bis zu 6 Stunden an.

Somit kann Mojokaii auch mit weniger Koffein werben und dennoch eine langanhaltende Wirkung erzielen.

Mojokaii-Dragon-Flower-Plakat
Bildquelle: Mojokaii

Was für eine Wirkung besitzt Mojokaii?

Eins wollen wir bei diesem Thema direkt klarstellen, denn jeder Mensch ist anders und somit wirkt es auch bei jedem etwas anders. Dort spielen viele Faktoren eine Rolle, daher beschreiben wir dies aus unserer Sicht.

Man merkt innerhalb von 10 bis 15 Minuten nach Einnahme schon eine gesteigerte Konzentration. Daher konnten wir uns recht gut morgens direkt auf unsere Arbeit oder beim zocken konzentrieren. Durch den geringeren Koffeingehalt, wurde man auch nicht direkt hyperaktiv, was öfters bei den normalen Energydosen passiert. Doch eine bessere Reaktionszeit hatten wir jetzt nicht unbedingt. Das ist aber auch ein schweres Thema und ist immer etwas Fragwürdig. Vielleicht hat der ein oder andere auch durch solche Gaming Booster eine bessere Reaktionszeit, aber bei unseren Test empfanden wir es halt nicht.

Der Effekt von Mojokaii hielt recht lang und man musste jetzt nicht innerhalb von 2 bis 3 Stunden einen neuen trinken, um wieder auf das Level zu kommen. Denn Mojokaii, gibt Konstanz seine Wirkung an dem Körper ab.

Mojokaii-Produkte-benefitz
Bildquelle: Mojokaii

Preise, Menge und Sorten!

Mojokaii bietet euch zum Start vier unterschiedliche Sorten und einen Shaker. Was einem aber direkt auffällt bei den Dosen, dass es nur 33 Portionen sind und nicht die typischen 40 Portionen. Aber dafür verlangt Mojokaii auch keine 39.99 Euro pro Dose, sondern nur 34,99 Euro. Somit liegt Mojokaii im typischen Preissektor für einen Gaming Booster.

Doch wir vermuten das Mojokaii genau den gleichen Fehler macht wie LevlUp. Jeder der eine Dose LevlUp länger aufbewahrt hatte, kennt das Problem. Das Pulver wird etwas klumpig, auch wenn man es sehr ordentlich aufbewahrt hat. Es fehlt einfach so ein Salz Säckchen oder wie diese Teile heißen, was die Feuchtigkeit aufnimmt. Andere Marken machen es vor und dort hatte wir bis jetzt auch noch keine Probleme. Vielleicht entsteht dieses Problem auch nicht bei Mojokaii, aber dazu können wir noch nichts sagen.

  • 1 Dose, 330g (33 Portionen) – 34.99€
  • 1 Shaker, Füllmenge 750ml – 8.99€

Bewertungen der Geschmäcker!

Voodoo Green

Voodoo Green besteht aus Zitrusfrüchten, Ananas und einem Hauch Voodoowurzel. Dennoch sticht der Ananas Geschmack am meisten raus. Erst beim Abgang merkt man die Zitrusfrüchte. Obwohl ich kein Ananas Fan bin, finde ich den Geschmack SEHR lecker und auch andere Leute die es probiert haben, sagen das es sehr lecker ist. Daher eine klare Kaufempfehlung von uns!

Mojokaii-Voodoo-Green-Bewertung-1
Bildquelle: Mojokaii

Space Berries

Space Berries ist ein erfrischender Beerenmix. Er wirkt auch nicht so süß wie andere Blaubeeren Geschmäcker von anderen Marken. Doch leider auch in meinen Augen der schwächste Geschmack von Mojokaii. Ich persönlich finde allgemein Blaubeeren Geschmäcker bei Gaming Booster nicht so top, weil es schwer ist einen perfekten Geschmack wiederzugeben. Doch wer ein Blaubeeren Fan ist, sollte es mal versuchen!

Mojokaii-Space-Berries-Bewertung
Bildquelle: Mojokaii

Dragon Flower

Jeder der die Drachenfrucht mag, wird diesen Geschmack auf jeden Fall mögen. Ich war sehr gespannt über diesen Geschmack, da ich sehr gerne bei unseren Eismann das Drachenfrucht Eis esse. Eigentlich würde ich sogar 5 Sterne geben, aber für mich war der Geschmack nicht intensiv genug. Doch andere Leute die es probiert haben, sagten direkt “Wow, das sind direkt 5 Sterne”.

Mojokaii-Dragon-Flower-Bewertung
Bildquelle: Mojokaii

Mojo Latte:

In Mojo Latte hatte ich persönlich keine große Hoffnung das es schmeckt, denn ich kenne auch eine ähnliche Version von der Amerikanischen Marke G Fuel und dort trennen sich die Meinungen. Doch bei Mojo Latte gab es nur eine Meinung bei mir und anderen Leuten die es probiert haben. Top Geschmack, für Leute die Kaffee / Eiskaffee trinken. Aber eins müsst ihr hier berücksichtigen, bitte mischt diese Sorte nur mit kalter Milch. Man kann sie auch mit Wasser trinken, aber dann schmeckt es nicht so geil wie mit Milch. Alleine weil es mit der Milch eine cremige Note noch dazu gibt.

Mojokaii-Mojo-Latte-Bewertung
Bildquelle: Mojokaii

Kommen wir nun zu unseren Fazit und ob sich der Kauf lohnt!

Nun fragt man sich, lohnt sich der umstieg oder allgemeinen kauf von Mojokaii? Von uns auf jeden Fall ein JA. Mojokaii kann was großes werden, denn es sticht schon jetzt aus der Masse hervor. Wir denken auch, dass Mojokaii bei den Anime Fans sehr viel Fuß fassen wird oder in der Anime Gaming Branche.

Alleine diese AR Funktion ist schon was interessantes und das kann nur noch geiler werden, wenn bestimmte Partner ins Boot kommen oder durch andere Funktionen erweitert wird. Dies benötigt aber Zeit und Erfolg.

Natürlich steht jeder Gaming Booster für sich, aber dennoch kann man dort seine Lieblinge besitzen. Man darf Mojokaii noch nicht mit großen Marken, wie LevlUp oder dem Amerikanischen GFuel, vergleichen. Da fehlt es einfach noch an der Menge vom Sortiment, dennoch würden wir Mojokaii vor Fesky, GAMER SUPPS und Gamersonly empfehlen und das heißt schon was!

Wir wollen aber noch einmal erwähnen, dass jeder selber entscheiden muss, ob sich der Kauf von solch einem Gaming Booster (Energydrink) lohnt oder nicht. Es ist eine perfekte alternative gegenüber Red Bull, Monster und wie sie alle heißen. Dank dem Pulver kann man sich unterwegs einfach und schnell einen Energy machen und braucht nicht die ganzen Dosen immer mit rumtragen.

Zum guten Schluss bedanken wir uns bei der AR-Company, dass sie uns für eine Review alle Geschmäcker zur Verfügung gestellt haben und wünschen den ganzen Team auf einen Erfolg der Marke!

Wer nun Interesse hat und mal selber probieren will, sollte direkt den Mojokaii Shop besuchen gehen. =)

‼️ Unser Partner Mojokaii ‼️

Bei euch steht wieder eine lange Gaming-Nacht bevor?
Dann wären die leckeren Energy-Sorten von @Mojokaii1 genau das richtige für euch. Überzeugt euch selbst und mit gamenite10 spart ihr sogar 10%!#energy #mojokaii #partnerhttps://t.co/8uPpMXstYq pic.twitter.com/zOjluei1Jw

— GameNite D/A/CH (@GameNiteDE) February 24, 2022

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelles

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

Mit großer Freude geben die ehemaligen Teilnehmer des Philosophie-Einführungskurses von Croteam und Devolver Digital...

Fans dürfen aufatmen, denn Final Fantasy VII: Ever Crisis wird auch auf dem PC veröffentlicht

Square Enix hat heute während eines spannenden Livestreams, sowie auf den sozialen Medien, verkündet,...

Gerücht – Bethesda arbeitet an einen Lizenzspiel von Disney

Dank des umfangreichen Leaks bei Microsoft, in der vergangenen Woche, haben wir einige spannende...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten und innerhalb von nur zwei...

Steam Deck 2 erscheint nicht vor 2026

Bei der erstmaligen Markteinführung vom Steam Deck, durch Valve, betonten sie, dass dieses Gerät...

Beliebt

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 bekommt auf dem PC eine 1080p Auflösung und 60 FPS

Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 entpuppt sich als eine äußerst enttäuschende Sammlung...

Mit der Mod, Starfield HD Reworked Project, erlebt ihr Starfield in HD

Halk Hogan, ein angesehener Modder, hat sein Versprechen gehalten und innerhalb von nur zwei...

Welche Spiele unterstützen Maus und Tastatur auf der Xbox Series X und Series S

Update 13. Juni 2023 Es gibt Menschen die sehr gerne auf der Konsole mit der...

Steam Deck 2 erscheint nicht vor 2026

Bei der erstmaligen Markteinführung vom Steam Deck, durch Valve, betonten sie, dass dieses Gerät...

Neuer Cyberpunk 2077 Trailer dient gleichzeitig als hervorragende Einführung in Phantom Liberty.

Die bevorstehende Erweiterung von Cyberpunk 2077 namens "Phantom Liberty" wird am 26. September für...

Beliebt

Review zu Emporgy!

(Dieser Artikel wurde, am 15. Februar 2021, komplett überarbeitet) Es hat Jahre gedauert, aber im...

Review zu Gamer Grip!

Wer kennt es nicht, es sind draußen 30 Grad und im Zimmer an die...