Was ist den da passiert? Rockstar Games hat die Flagge der Konföderierten in Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition zensiert! Darauf hin fragen sich nun einige, ob es noch weitere heimliche Änderungen gibt.
Die Figur, Phil Cassidy, ist bereits in Grand Theft Auto: Vice City, Grand Theft Auto III und anderen Spielen aufgetreten. Phil Cassidy behauptet, ein Militärveteran zu sein, der im Vietnamkrieg gedient hat, während andere Charaktere behaupten, er habe den Eintritt in die Armee verweigert. Die Figur weist mehrere stereotype Merkmale eines Rednecks auf und wird sogar als solcher in seinem VCBI-Verbrecheralbum bezeichnet.
Was ist ein Rednecks?
Redneck ist im engeren Sinne eine oftmals abfällige Bezeichnung für arme weiße Landarbeiter, insbesondere solche, die aus den US-amerikanischen Südstaaten stammen.
Quelle: Wikipedia
In Grand Theft Auto: Vice City besitzt Phil Cassidy ein schwarzes Hemd mit einer Flagge der Konföderierten. Doch in einem Trailer zu Grand Theft Auto: The Trilogy – Definitive Edition besitzt er das Hemd mit der Flagge der Konföderierten nicht mehr, sonder hat an dieser Stelle einen Totenkopf.
Auf Reddit (1,2) zeigten sich einige User entsetzt über die Änderung, sei es als Zeichen dafür, dass Rockstar Games sich nicht mehr frei über alle und jeden lustig machen kann oder das sie nicht in der Lage sind, bestimmte Glaubensrichtungen zu kritisieren oder zu verspotten.
Die Verwendung der Flagge, der Konföderierten, sorgt in der heutigen Zeit für kontroverse. Einige betrachten sie als ein Symbol, das die derzeitige US-Regierung anprangert oder rassistische oder weiß-suprematistische Ideale repräsentiert.
Ein angeblicher 4Chan Nutzer war der Meinung, dies zeige, dass die Motive des Entwicklers darin bestanden, Szenen und Bilder zu entfernen, die jetzt als umstritten gelten.
Die Grand Theft Auto-Reihe gilt als das Aushängeschild für kontroverse Videospiele. Dank der Darstellung von Sex, Drogen, Gewalt und beißendem Spott und Kritik an vielen Kulturen, Glaubensrichtungen und Hintergründen war nichts tabu. Die Zensur mag für einige überraschend sein, da solche Maßnahmen zur Vermeidung von Beleidigungen in der Regel Minderheitengruppen betreffen.
Doch das ist noch nicht alles. Wenn man sich den Trailer genauer anschaut, bemerkt man auch, dass bei einem Schild, auf dem eine Frau zu sehen ist, ihr Dekolleté scheinbar zensiert wurde. Vielleicht sind es aber auch andere Elemente des Schildes, die das Dekolleté verdecken.

Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition erscheint am 11. November für Windows PC (über den Rockstar Games Launcher), Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S.