The Last Oricru will kein Dark Souls Konkurrent werden – Release Oktober 2022

The Last Oricru will kein Dark Souls Konkurrent werden – Release Oktober 2022

Auf der Gamescom 2022 durfte ich mit dem Game Director, Pavel J. Strnad, gemeinsam The Last Oricru spielen und ich muss euch eins sagen, ich war etwas aufgeregt. Dennoch war es eine sehr entspannte und sympathische Stimmung vor Ort.

The Last Oricru ist ein Action-RPG mit umfangreicher Handlung, das dich mitten in einen anhaltenden Konflikt zwischen zwei Völkern auf einem teilweise erschlossenen Planeten wirft, der durch eine schützende Barriere vom Rest des Weltraums isoliert ist. Alleine du entscheidest und beeinflusst den Konflikt, sowie seinen Ausgang. Somit besitzt ihr keine feste Handlung, sondern erlebt eure eigene Geschichte.

Im Gespräch mit Pavel J. Strnad durfte ich natürlich einige Fragen stellen und eine davon war, ob man einen kleinen Dark Souls Konkurrent auf dem Markt bringen wollte. Dadrüber lachte Pavel J. Strnad und verneinte dies. Immerhin sind die Kämpfe nicht auf dem Niveau von Dark Souls und ein weiterer Punkt ist, dass man nicht richtig sterben kann. Man konzentrierte sich viel mehr auf die Geschichte des Spiels und seine unzähligen Wendungen.

Richtiges sterben war gestern!

Ja ihr habt richtig gehört, man kann nicht richtig sterben. Sobald ihr im Kampf euer komplettes Leben verloren habt, spawnt ihr an einem bestimmten Punkt neu und könnt direkt dort weiter machen, wo ihr aufgehört habt. Dieser Vorgang wird auch Geschichtlich sehr gut eingebunden.

Du entscheidest wie dein Charakter kämpft

Neben Schwerter und Äxte gibt es noch einen Haufen von unterschiedliche Waffen und Rüstungen, sowie bestimmte Sets. Alle Waffen und Rüstungen könnt ihr sogar noch verbessern. Durch diese Art und Weise, könnt ihr das komplette Spiel mit euren eigenen Stil durchspielen. Wer aber mitten im Spiel keine Lust mehr auf Nahkampf hat, kann einfach seine Rüstung und Waffe wechseln und zum Beispiel auf Magie gehen.

The-Last-Oricru-Tempel
Bildquelle: GoldKnights

Mit nur einmal durchspielen ist es nicht gemacht

Die Spielzeit beträgt 15 bis 20 Stunden für einen Durchgang der Story. Doch dann habt ihr noch nicht alles gesehen vom Spiel, genau deshalb sollte man das Spiel mehrmals durchspielen, um die ganze Geschichte von The Last Oricru kennenzulernen.

Holt eure Freunde nach Hause

Es gibt in The Last Oricru keinen online Koop Multiplayer, sondern nur einen Couch Koop. Ob sich das noch ändern wird, steht in den Sternen, denn derzeit ist noch nichts geplant in der Richtung.

The Last Oricru Koop
Bildquelle: GoldKnights

The Last Oricru erscheint am 13. Oktober 2022 für Windows PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

Auf der Gamescom 2022 durfte ich mit dem Game Director, Pavel J. Strnad, gemeinsam The Last Oricru spielen und ich muss euch eins sagen, ich war etwas aufgeregt. Dennoch war es eine sehr entspannte und sympathische Stimmung vor Ort.

The Last Oricru ist ein Action-RPG mit umfangreicher Handlung, das dich mitten in einen anhaltenden Konflikt zwischen zwei Völkern auf einem teilweise erschlossenen Planeten wirft, der durch eine schützende Barriere vom Rest des Weltraums isoliert ist. Alleine du entscheidest und beeinflusst den Konflikt, sowie seinen Ausgang. Somit besitzt ihr keine feste Handlung, sondern erlebt eure eigene Geschichte.

Im Gespräch mit Pavel J. Strnad durfte ich natürlich einige Fragen stellen und eine davon war, ob man einen kleinen Dark Souls Konkurrent auf dem Markt bringen wollte. Dadrüber lachte Pavel J. Strnad und verneinte dies. Immerhin sind die Kämpfe nicht auf dem Niveau von Dark Souls und ein weiterer Punkt ist, dass man nicht richtig sterben kann. Man konzentrierte sich viel mehr auf die Geschichte des Spiels und seine unzähligen Wendungen.

Richtiges sterben war gestern!

Ja ihr habt richtig gehört, man kann nicht richtig sterben. Sobald ihr im Kampf euer komplettes Leben verloren habt, spawnt ihr an einem bestimmten Punkt neu und könnt direkt dort weiter machen, wo ihr aufgehört habt. Dieser Vorgang wird auch Geschichtlich sehr gut eingebunden.

Du entscheidest wie dein Charakter kämpft

Neben Schwerter und Äxte gibt es noch einen Haufen von unterschiedliche Waffen und Rüstungen, sowie bestimmte Sets. Alle Waffen und Rüstungen könnt ihr sogar noch verbessern. Durch diese Art und Weise, könnt ihr das komplette Spiel mit euren eigenen Stil durchspielen. Wer aber mitten im Spiel keine Lust mehr auf Nahkampf hat, kann einfach seine Rüstung und Waffe wechseln und zum Beispiel auf Magie gehen.

The-Last-Oricru-Tempel
Bildquelle: GoldKnights

Mit nur einmal durchspielen ist es nicht gemacht

Die Spielzeit beträgt 15 bis 20 Stunden für einen Durchgang der Story. Doch dann habt ihr noch nicht alles gesehen vom Spiel, genau deshalb sollte man das Spiel mehrmals durchspielen, um die ganze Geschichte von The Last Oricru kennenzulernen.

Holt eure Freunde nach Hause

Es gibt in The Last Oricru keinen online Koop Multiplayer, sondern nur einen Couch Koop. Ob sich das noch ändern wird, steht in den Sternen, denn derzeit ist noch nichts geplant in der Richtung.

The Last Oricru Koop
Bildquelle: GoldKnights

The Last Oricru erscheint am 13. Oktober 2022 für Windows PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S.

Diesen Artikel teilen

Gefällt mir

0

GameNite wird komplett aus privater Tasche bezahlt, deshalb sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen