Witchfire, der neue düstere Shooter vom Entwickler von The Vanishing of Ethan Carter, The Astronauts, startet heute im Early Access. Ähnlich wie bei Ethan Carter nutzt Witchfire die Fotogrammetrie, um eine faszinierend detaillierte dunkle Welt zu erschaffen. Allerdings weicht das Gameplay dieses Mal vom Adventure-Stil eines Walking-Sim zugunsten intensiver Ego-Shooter-Action ab.
Offizielle Spielbeschreibung zu Witchfire
Dark Fantasy – mit Waffen!
Witchfire ist ein First-Person-Shooter von den kreativen Köpfen hinter Painkiller und Bulletstorm. Ein Roguelite für Leute, die Roguelites hassen. Das Spiel bietet ein herausforderndes, aber befriedigendes Spielerlebnis und mehrere Wege zum Sieg.
Im Krieg mit Hexen
Die Kirche sucht verzweifelt nach einer Chance, im tödlichen Krieg gegen die Hexen zu triumphieren, und bedient sich verbotener heidnischer Magie, um willige Sünder in unsterbliche Hexenjäger zu verwandeln, die Preyer genannt werden.
Bewaffnet mit mächtigen Zaubersprüchen und furchterregenden Feuerwaffen, die von den besten Zauberern des Vatikans herbeigezaubert wurden, besteht Ihre Mission darin, die berüchtigte Hexe des Schwarzen Meeres zu finden, die sie beschützende Phantomarmee zu vernichten und ein geheimnisvolles Artefakt zu beschaffen, das das Blatt des Krieges endgültig wenden kann.
Eindrucksvolle Grafiken in einer düsteren Welt
Wie der vorherige Titel von The Astronauts (Das Verschwinden von Ethan Carter) nutzt Witchfire die Technologie der Photogrammetrie, um atemberaubende Bilder und eine düstere, eindringliche Dark Fantasy-Welt zu schaffen.
Quelle: Epic Games
Witchfire ist ab heute im Early Access über den Epic Games Store auf dem PC erhältlich. Die Early-Access-Version des Spiels kostet 35,99 Euro.