In letzter Zeit gab es spannende Entwicklungen für Fans von The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Entwicklerteams haben das klassische Spiel mit der Unreal Engine 5 und einem ganz neuen Look in Angriff genommen. Was dabei heraussticht, ist der Versuch, das Spiel mit einer Anime-Ästhetik im Stil von Studio Ghibli neu zu interpretieren.
Erst kürzlich hat RwanLink einen verlockenden Teaser ihres neuesten Projekts veröffentlicht: einen animierten Kurzfilm, kreiert mit der Unreal Engine 5, der das 25-jährige Jubiläum dieses legendären Spiels feiern soll. Das gezeigte Material sieht schon jetzt atemberaubend aus und vermittelt, welche kreativen Möglichkeiten die Spielentwicklungswerkzeuge von Epic Games bieten. Diese Werkzeuge erlauben es, sehr unterschiedlich aussehende Spielwelten zu kreieren.
Es existieren einige beachtliche Ocarina of Time Remake Projekte, die es Spielern erlauben, die ikonischen Orte des Spiels in einem neuen Gewand zu erleben. Ein Projekt, das besonders ins Auge fällt, stammt von CryZENx und ist in zwei Varianten verfügbar: Eine läuft mit der Unreal Engine 4, die andere nutzt die neueste Unreal Engine 5. Auch wenn ein vollständiges Fan-Remake aufgrund der Spielgröße und Nintendos strenger Politik gegenüber nicht autorisierten Projekten unwahrscheinlich ist, bieten die aktuellen Umsetzungen genug Neues, um die Zeit bis zu einem möglichen offiziellen Remake zu verkürzen.